Das Eiskanu verkörpert Innovation und Widerstandsfähigkeit gegenüber den von der Natur auferlegten Herausforderungen. Jedes Jahr während des Karnevals in Québec City zeigt sich diese Disziplin in ihrer ganzen Pracht. Die Kanuten, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit oft mit Triathleten verglichen werden, trainieren das ganze Jahr über, um die unvorhersehbaren Bedingungen des Sankt-Lorenz-Stroms zu meistern. Ein Schlaglicht auf einen weltweit einzigartigen Sport, der mittlerweile fester Bestandteil der winterlichen Identität Québecs ist.
Eine in der Geschichte verwurzelte Tradition
Das Eisbootrennen hat seine Wurzeln in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die Bewohner der Region Québec auf dieses Transportmittel angewiesen waren, um den Sankt-Lorenz-Strom im Winter zu überqueren. Damals spielten die Kanufahrer eine herausragende Rolle im Handel und in der Kommunikation, indem sie trotz der extremen Bedingungen Passagiere, Post und Waren transportierten. Der Sankt-Lorenz-Strom mit seinem Wechsel zwischen offenem Wasser und treibenden Eisschollen verlangte von den Kanuten ein außergewöhnliches technisches Geschick und eine hohe Präzision, um diese natürlichen Hindernisse zu überwinden.

Mit dem Aufkommen von dampfbetriebenen Brücken und Booten wich diese utilitaristische Praxis allmählich einer sportlichen Aktivität. Seit den 1920er Jahren wurde dieses Erbe durch organisierte Rennen, insbesondere im Rahmen des Karnevals von Québec City, in einen spektakulären Wettkampf verwandelt. Heute setzt das Eisbootrennen diese Tradition als Hommage an die Kanufahrer von einst fort, erfindet sie aber gleichzeitig in einer anspruchsvollen und kodifizierten athletischen Form neu.

Die aus 5 Personen bestehenden Mannschaften navigieren durch einen Parcours, der mit Eisschollen, starken Strömungen und eisigem Wasser gespickt ist. 1 bis 2 zusätzliche Personen, die bei Verletzungen oder Verhinderungen aushelfen können, sind ebenfalls vorgesehen. Die Anstrengung ist titanisch: Schieben, Ziehen oder Rudern - jede Technik hängt von der Beschaffenheit des zu durchquerenden Geländes ab. In verschiedenen Kategorien (Elite und Sport) wetteifern die Teams mit Geschick und Strategie, um die Ziellinie zu erreichen, oft in weniger als einer Stunde auf abwechslungsreichen Strecken.

Der Karneval von Québec 2025: Auf die Tagesordnung!
In diesem Jahr 2025 wird der Karneval von Québec City zwei wichtige Jubiläen feiern: den 130. Jahrestag des ersten Eisbootrennens, das 1894 zwischen Lévis und Québec City stattfand, und den 70. Jahrestag der ikonischen Veranstaltung selbst.

Das nächste Eisbootrennen findet am 9. Februar 2025 im Rahmen des Karnevals in Québec City statt. Es werden Teams aus der ganzen Provinz teilnehmen, die bereit sind, den Fluss im Winter zu bezwingen. Die Zuschauer können das Spektakel von den Ufern der Altstadt von Québec City aus bewundern, wo sich die festliche Atmosphäre mit der Intensität des Wettbewerbs vermischen wird.
Das Eisbootfahren auf dem Fluss ist gefährlich und reglementiert. Es ist nicht erlaubt, zwischen Québec City und Lévis frei Eisboot zu fahren. Dazu muss man Mitglied der ACCGQ sein und die vorgeschriebene Ausbildung im Vorfeld absolviert haben.

Die Ausrüstung des Bootsmanns
Die Kosten für die Teilnahme an einem Eisbootrennen hängen davon ab, ob es sich um ein neues, gebrauchtes oder gemietetes Kanu handelt. Ein neues Kanu des Modells Dauphin kostet zwischen 11.000 $ und 15.000 $. Zu diesem Preis kommen noch die Kosten für die Ausrüstung hinzu, die zwischen 3.000 $ und 9.500 $ liegen. Diese Kosten decken die Herstellung und den Einbau verschiedener Elemente ab, die für das Eiskanu benötigt werden, wie z. B. Sitzbänke, Fußstützen, Querstangen, Trotros, Griffe, Auftriebshilfen und andere spezielle Ausrüstungsgegenstände. Der Preis für ein gebrauchtes Kanu hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Gewicht, Reparaturen und Ausstattung. Ein gebrauchtes Kanu kann daher je nach seinem allgemeinen Zustand stark variieren. Wer lieber ein Kanu mieten möchte, muss für eine Saison mit Kosten zwischen 1.000 $ und 2.500 $ rechnen, je nach Bedingungen und Dauer der Miete. Die Teilnehmer müssen auch in geeignete Ruder und Paddel investieren. Es wird empfohlen, mindestens 4 Paddel mit Spikes und 2 Paddel mit Spikes zu kaufen, wobei die Kosten für neue Ausrüstung zwischen 3.000 $ und 4.000 $ liegen. Die Grundausstattung für jeden Kanuten umfasst mehrere Sicherheits- und Komfortelemente, wie z. B. :
- Eine persönliche Schwimmweste (VFI oder Schwimmweste)
- Eine Pfeife ohne Kugel
- Schuhe mit Stollen oder geformte Schalen
- 7 mm Neoprenstrümpfe oder Neoprenstiefel
- Knieschoner und Beinschützer zum Schutz
Was die Kleidung betrifft, so kleiden sich Kanuten oft wie beim Skilanglauf: Lycra, Thermounterwäsche, Windjacke sowie Mütze, Halswärmer, Fäustlinge oder Handschuhe, um der extremen Kälte zu trotzen. Auch beim Kanufahren ist eine spezielle Sicherheitsausrüstung erforderlich:
- Eine vorschriftsmäßige Flotation
- Notsignale
- Vier 3,5-Liter-Schöpfkellen
- Ein Seilsack
- Ein VHF-Funkgerät
Diese Ausrüstung ist unerlässlich, um die Sicherheit der Teams während des gesamten Wettbewerbs unter strengen Winterbedingungen zu gewährleisten. Lokale Teams, die teilnehmen möchten, sollten daher diese Investitionen berücksichtigen, um eine erfolgreiche Teilnahme an dieser anspruchsvollen Disziplin zu gewährleisten.


Neben dem Karneval in Québec City umfasst die Eisboot-Rennstrecke noch mehrere andere große Rennen: die Grande Traversée, die Défi des Glaces in Rimouski und das Course de la Banquise in Portneuf. Diese Veranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit für Liebhaber von Nervenkitzel oder kulturellen Traditionen, die Intensität dieses einzigartigen Sports im Herzen des Winters von Québec zu erleben.

Das Eisbootfahren auf dem Sankt-Lorenz-Strom wurde nun in das Register des Kulturerbes von Québec aufgenommen.