Das Commuter Boat hat seine ursprüngliche Funktion verloren und ist zu einem Vergnügungsboot für Tagesausflüge oder Wochenendausflüge an Bord geworden. Darüber hinaus hat sich das ursprüngliche Konzept des Bootes an neue Lebensstile angepasst, da immer mehr Menschen aus den überfüllten Stadtzentren wegziehen, um in den Vororten oder sogar weiter weg zu leben, dank der Telearbeit.
Vom Nutzboot zum Freizeitboot
Auch die Segelzeiten haben sich verkürzt, und die Segler von heute fahren eher für ein Wochenende als für eine Woche an die Küste. Die Nachfrage nach Komfort an Bord hat ebenfalls zugenommen, und das Pendlerboot ist die perfekte Antwort darauf.
Die Größe der neuen Commuter Boats liegt im Durchschnitt zwischen 30 und 45 Fuß. Wie bei allen Motorbooten steigt auch bei den Motoren die Leistung ständig an. Auch das Commuter Boat des 21. Jahrhunderts ist nicht mehr nur mit Innenbordmotoren erhältlich, sondern auch mit leistungsstarken Außenbordmotoren, die eine sehr sportliche Leistung ermöglichen.

Was den Komfort betrifft, so bietet das Commuter Boat der neuen Generation nach wie vor eine Kabine mit ausreichend Sitzplätzen für alle, ist aber jetzt mit einer Kombüse und einer oder mehreren Kabinen für ein Wochenende an Bord ausgestattet.
Was die Materialien angeht, so wurde Holz natürlich durch Glasfaser oder Aluminium ersetzt, und obwohl man nicht unbedingt nur Luxusboote findet, sind einige Marken entschlossen, die Tradition am Leben zu erhalten.
Endlich ist das Commuter Boat nicht mehr nur den Amerikanern vorbehalten. Andere Hersteller auf der ganzen Welt mischen mit, vor allem die Skandinavier, die ironischerweise schon immer Boote als Transportmittel genutzt haben.
Von traditionellen Pendlerbooten bis zu futuristischen Projekten
Zu den Initiatoren des Comebacks der Commuter Boats gehören Wellcraft mit seiner neuen Produktreihe sowie Nimbus, Artic und Axopar, um nur einige zu nennen.
Andere Marken setzen die Tradition mit Booten fort, die an das Design der ursprünglichen Zeit erinnern, auch wenn die Konstruktionsmethoden sehr modern sind. Beispiele hierfür sind Hacker-Craft, Hodgdon, Zeelander, Van Dam und Zurn.

Schließlich gibt es eine Reihe von Marken, die versuchen, das Konzept mit kühnen Designs und Hybrid- oder sogar vollelektrischem Antrieb völlig neu zu erfinden. Beispiele hierfür sind die Yachtwerft Meyer und der Limousinen-Tender von Hodgdon.

Wie der übrige Markt für Freizeitboote ist auch die neue Generation der Commuter Boat mit den neuesten Technologien ausgestattet. Dazu gehören natürlich Hybrid- und Elektromotoren sowie selbstfahrende Boote, Foils und recycelbare Materialien.
Es ist ein Boot, das sich neu erfunden hat und gleichzeitig auf sein historisches Erbe zurückgreift, um eine eigene Kategorie zu schaffen.

/ 








