Seanapps: Die vernetzte App für eine ruhige und intelligente Navigation

Seanapps wurde von der Beneteau-Gruppe entwickelt und 2021 auf den Markt gebracht. Es ist die Referenzlösung für das vernetzte Management von Booten. Mit über 13.000 bereits ausgestatteten Einheiten stellt sie heute die größte vernetzte Bootsflotte der Welt dar.

Eine App, mit der man sein Boot von überall aus im Auge behalten kann

Seanapps ist eine kostenlose mobile Anwendung, die für iOS und Android erhältlich ist und es Bootsfahrern ermöglicht, bis zu 35 Kontrollpunkte an Bord ihres Bootes aus der Ferne zu verfolgen. Dank der weltweiten 4G-Abdeckung und einer eigenen Batterie funktioniert sie rund um die Uhr, auch wenn das Bord ausgeschaltet ist.

GPS-Position, Batteriespannung, Laderaumfüllstand, Motordaten, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Kraftstoffstand oder Innenluftfeuchtigkeit - all diese Informationen sind mit einem Klick abrufbar. Die Seanapps-Technologie ist mittlerweile in 132 Modellen standardmäßig integriert und wird weltweit von mehr als 700 Profis genutzt.

Eine skalierbare Lösung mit zusätzlichen Sensoren

Neben dem Basispaket kann Seanapps zusätzliche Sensoren aufnehmen: Bewegungsmelder, Öffnungssensoren, Wassersensoren oder Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Einschalten der Klimaanlage. Auch Sicherheitsausstattungen wie Motor- oder Beibootdiebstahlschutz werden unterstützt.

Wartungssensoren (Landstromanschluss, Generator, Batteriespannung) ermöglichen es dem Besitzer, Wartungen vorausschauend durchzuführen und technische Zwischenfälle zu minimieren.

Funktionen, die für Segler gedacht sind

Die App bietet eine Navigationsverfolgung ("Trips"), mit der man seine Ausflüge nacherleben, seine Leistung analysieren, Fotos hinzufügen und ein digitales Logbuch führen kann.

Die Geofencing-Funktion ermöglicht es, einen Sicherheitsbereich um das Boot herum festzulegen: Wenn das Boot diesen Bereich überschreitet, wird sofort ein Alarm gesendet. Die Echtzeit-Alarmierung ermöglicht es außerdem, verdächtige Aktivitäten oder technische Anomalien an Bord zu erkennen.

Dank der Nutzungshistorie und der Herstellerempfehlungen wird die Wartung vorhersehbarer. Der Besitzer kann über die App direkt mit seinem Händler in Dialog treten, um die notwendigen Wartungsarbeiten zu organisieren.

Ein ebenso nützliches Werkzeug für Berufstätige

Seanapps ist nicht nur eine Navigationshilfe für Privatpersonen. Es ist auch ein Werkzeugkasten für Händler. Indem sie die Daten ihrer Kunden in Echtzeit abrufen, können Fachleute den Wartungsbedarf antizipieren, gezielte Dienstleistungen anbieten und die Kundenbeziehung stärken.

Spezielle Benachrichtigungen, Verläufe und Inhalte steigern die Effizienz der Teams und die Zufriedenheit der Hausbesitzer, die von einem kontinuierlichen und persönlichen Service profitieren.

Weitere Artikel zum Thema