Etappe 1: Morlaix âeuros Aber Wrac'h, ein kurzes Aufwärmprogramm

Die erste Etappe am Montag, den 28. Juli 2025, startete nach einem koordinierten Start über die Schleuse von der Bucht von Morlaix aus. Bei schwachem, aber gleichmäßigem Wind am frühen Morgen fuhr die Flotte an der Ile de Batz, der Côte des Sables und der Côte des Légendes entlang.
Doch die Böen holten die Regattateilnehmer wieder ein. Angesichts des fast windstillen Wetters am Mittag neutralisierte die Organisation das Rennen bei der Stempeluhr um 14 Uhr. Die Boote segelten unter Motor bis nach Aber Wrac'h, um den Zeitplan für den Zwischenstopp einzuhalten.
Etappe 2: Aber Wrac'h âeuros Aber Ildut, zwischen Leuchttürmen und Strategie

Am Dienstag, dem 29. Juli, startete die Flotte vom höchsten Leuchtturm Europas, dem Leuchtturm der Île Vierge, in Richtung Aber Ildut. Der Küstenkurs führte die Yachten bis zum Leuchtturm von Four, einem strategischen Kurs, der aufgrund seiner starken Strömungen gut zu bewältigen ist.
Der Wind wehte mit 8 bis 9 Knoten, sodass man am Anfang des Tages gut segeln konnte, bevor er wieder abflaute und man sich taktisch klug verhalten musste. Die ersten drei Segler überquerten die Ziellinie mit einem Abstand von weniger als drei Minuten.
Etappe 3: Aber Ildut âeuros Douarnenez, durch die Iroise

Am Mittwoch, dem 30. Juli, kündigte sich die dritte Etappe als anspruchsvoll an. Der ursprünglich geplante Start vom Aber Ildut aus wurde wegen Windmangels abgesagt. Nach einer Fahrt unter Motor bis zur Pointe Saint-Mathieu wurde der neue Start vor Camaret um 13:30 Uhr gestartet.
Bei einer stabilen Brise von 12 Knoten konnten die Mannschaften ihr Potenzial voll ausschöpfen. Die kleineren Yachten kreuzten geradewegs in die Bucht von Douarnenez, während die größeren Yachten an Morgat entlang segelten, bevor sie in Tréboul zusammenliefen. Eine visuelle Etappe, die durch eine Ankunft unter Spinnaker im goldenen Licht des Abends abgerundet wurde.
Etappe 4: Douarnenez âeuros Plobannalec-Lesconil, Kurs auf die Nacht

Der Donnerstag, der 31. Juli, bestand aus zwei Teilen: Zunächst wurde am Morgen ein Parcours in der Bucht von Douarnenez gebaut, dann startete am späten Nachmittag eine Nachtetappe.
Die Mannschaften passierten den Raz de Sein bei der Gezeitenumkehr, dem Schlüsselmoment des Rennens. Die OS1 umrundeten Les Glénan, während die anderen Gruppen ihren Kurs über Groix nahmen. Die Nachtnavigation war anspruchsvoll: ständige Wachsamkeit, Management der Lichter und der Strömungen. Die ersten kamen am frühen Morgen in Plobannalec-Lesconil an, die letzten am Nachmittag.
Etappe 5: Plobannalec-Lesconil âeuros Port-La-Forêt, Schlussspurt

Samstag, 2. August 2025, letzte Etappe dieser 39. Dieser Abschnitt zwischen Lesconil und Port-La-Forêt war schnell und technisch anspruchsvoll. Die Segler mussten sich mit den Untiefen und kleinen Inseln des Glénan-Archipels arrangieren, ein anspruchsvolles Spielfeld für eine letzte Regatta.
Der leichte und gleichmäßige Wind ermöglichte ein flüssiges Vorankommen bis zur Ziellinie, die sich im Hafen von Port-La-Forêt, einem Exzellenzzentrum für Hochseerennen, befand. Ein würdiges Finale für dieses bretonische Wanderrennen.
Gesamtwertung nach Kategorien :
Gruppe Tout commence en Finistère (OS1)
-
Wassergesang âeuros Skipper: Baptiste Muller
-
Plyachting âeuros Skipper: Ãdouard Recton
-
Aries AMS Marine âeuros Skipper: Martin Louchart
Crédit Agricole Gruppe (OS2)
-
Xception âeuros Skipper: Loï¯c Berthelot
-
Direkt Mnibus âeuros Skipper: Pascal Giannantoni
-
Dare Dare âeuros Skipper: Jean-Yves Lesecq
Caillarec-Gruppe (OS3)
-
Walli âeuros Skipper: Adrian Maguet
-
CRAS Nautisch âeuros Skipper: Ronan Keromnès
-
Beelzebuth 3 âeuros Skipper: Vincent Bunel
Bodemer-Gruppe (IRC)
-
Hakavoile âeuros Skipper: Loï¯c Blons
-
Saipem - Locaponton - CDV29 âeuros Skipper: Fabrice Morin
-
Cavok 4 âeuros Skipper: Olivier Bahon
Gesamtwertung aller Kategorien :
-
Xception âeuros Loï¯c Berthelot
-
Hakavoile âeuros Loï¯c Blons
-
Walli âeuros Adrian Maguet
Spezifische Trophäen :
-
Gemischte Trophäe : Kleiner Ponant âeuros Skipper: Noémie Russo
-
Trophäe Junge Mannschaft : Callisto âeuros Skipper: Antoine Guérin
-
Rangliste der Vereine :
-
Yachtclub von Granville
-
Société Nautique de la Trinité-sur-Mer (Nautische Gesellschaft von Trinité-sur-Mer)
-
Nautisches Zentrum von Lorient
-
Datum der nächsten Ausgabe :
Die 40. Ausgabe der Segelregatta Tour du Finistère findet statt in juli 2026 zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt. Diese Jubiläumsausgabe soll die vier Jahrzehnte dieser emblematischen Regatta im Finistère mit einem bereicherten Programm und kommenden Neuheiten markieren.