TYKUN X: Ein superschnelles 10,50 m langes Aluminium-Tenderboot für anspruchsvolle Superyachten

Die TYKUN X spielt nicht in der gleichen Liga wie herkömmliche Tenderboote. Sie hat eine straffe Silhouette, ein militärisches Herz und viel italienisches Know-how. Sie ist so konzipiert, dass sie auch in rauer See bestehen und gleichzeitig ihre Gäste verwöhnen kann. Sie ist ein Tender für eine Superyacht und ein ultra-personalisierbares Dayboat.

Was wäre, wenn eine Werft, die auf Militärschiffe spezialisiert ist, ihr Fachwissen in den Dienst der Freizeitschifffahrt stellen würde? Genau das hat die MED Group mit der TYKUN X getan, einem 10,50 m langen Aluminium-Tender, der auf Geschwindigkeit, Robustheit und Individualität ausgelegt ist. Die Art von Boot, die weit mehr als nur ein Tender ist, sondern sich als Multifunktionswerkzeug an Bord einer Yacht etabliert.

Eine Baustelle aus der Welt des Militärs

Der erste Kontakt mit dem TYKUN X macht neugierig: eine niedrige, gestreckte Silhouette, die eher an ein Patrouillenboot als an ein Freizeitbeiboot erinnert. Das ist kein Zufall. Die Werft MED Group mit Sitz in Cervia, Italien, hat ein Jahrzehnt lang schnelle Einheiten an die italienischen Streitkräfte geliefert. Diese unter härtesten Bedingungen erprobten Aluminiumrümpfe bildeten die Grundlage für dieses neue Modell.

Die Wahl des Materials ist nicht unbedeutend: Das RINA-zertifizierte Aluminium der 5000er-Serie bietet Festigkeit, Leichtigkeit und Reparierbarkeit. Das ist weit entfernt von den Polyestereinheiten, die in diesem Segment Standard sind. Hier ist alles auf Langlebigkeit, aber auch auf Anpassungsfähigkeit ausgelegt.

Eine maßgeschneiderte Plattform bis ins kleinste Detail

Denn genau das ist das Versprechen: eine vollständige Individualisierung. Der Decksplan kann geändert, die Inneneinrichtung neu gestaltet und die Ausstattung aus dem Katalog ausgewählt oder nach Maß entworfen werden. Bei der ersten Einheit, die im Oktober 2025 auf der Monaco Yacht Show vorgestellt wurde, gibt es eine vordere Kabine mit Doppelbett, Toilette, ein Cockpit, das in eine Sonnenliege umgewandelt werden kann, eine zentrale Bar mit Kühlschrank, Grill und zahlreichen Optionen, die je nach Programm des Eigners ausgewählt werden können. Selbst die Lackierung, die Polsterung und die elektronische Ausstattung können angepasst werden.

Ein Rumpf, der für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist

Doch neben dem Komfort fällt vor allem die Seefestigkeit auf. Bei Tests im Mittelmeer, bei einem Wellengang von über 2,50 m, erreichte die TYKUN X mit vier Personen und 400 Litern Treibstoff eine Geschwindigkeit von über 52 Knoten. Diese Leistung verdankt sie ihrem vom Architekten Carlo Bertorello entworfenen Rumpf mit zwei Schanzen. Diese Art von Rumpf bietet ein schnelles Eintauchen, eine höhere Längsstabilität und ein gesünderes Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Das Ergebnis: Selbst bei 42 Knoten in rauer See bleibt das Boot berechenbar, trocken und angenehm zu steuern.

Wahlweise Motorisierung und Hochseezulassung

Bei der Motorisierung bietet die MED Group eine große Auswahl: 2 x 300 PS, 2 x 350 PS, 2 x 400 PS oder sogar mehr. Die Mercury Verados sind in verstärkte Halterungen integriert, mit Bordelektronik, Joystick und allem, was nötig ist, um das Manövrieren zu erleichtern. Die CE-Kategorie B/C ermöglicht je nach Konfiguration Hochsee- oder Küstenfahrten mit einer Kapazität von 8 bis 16 Personen.

Italienisches Design und eingebettete Technologie

Das Design stammt von Tommaso Spadolini, der straffe Linien mit funktionalen Details verbindet. Der TYKUN X bleibt ein Werkzeug, aber elegant. Der angestrebte Verwendungszweck ist nicht nur der Transfer von Gästen. Der Hersteller zielt auch auf Unterstützungseinheiten, Sportausflüge und hochwertige Dayboat-Programme ab. Und er geht noch weiter: Eine Wasserstoffversion, die gemeinsam mit TESYA entwickelt wurde, ist bereits fertig und basiert auf dem System, das beim America's Cup zum Einsatz kam. Der Prototyp wurde übrigens auf der Monaco Yacht Show 2025 mit einem Preis ausgezeichnet.

Eine anspruchsvolle, aber selbstbewusste Positionierung

Bleibt noch die Frage nach der Positionierung. Mit einem solchen Datenblatt richtet sich die TYKUN X eindeutig an ein erfahrenes Publikum: Besitzer von Superyachten, die einen schnellen, zuverlässigen und individuell anpassbaren Tender wünschen, oder Betreiber, die hohe Ansprüche an die Seetauglichkeit stellen. Es handelt sich nicht um ein Einstiegsmodell, sondern um ein Werkzeug, das als Erweiterung des Hauptschiffs gedacht ist. Und vor allem ist es ein eigenständiges nautisches Objekt.

Die TYKUN X ist also ein glaubwürdiger Schritt von der Rüstungsindustrie in die Welt des Superyachting. Und das tut sie, ohne durch Auffälligkeit verführen zu wollen, sondern indem sie auf seemännische Grundlagen setzt: ein gut gewachsener Rumpf, robustes Material, eine Architektur, die darauf ausgelegt ist, wirklich zu segeln. Für manche wird es ein Exzess sein. Für andere ist es vielleicht endlich das, worauf sie gewartet haben.

Weitere Artikel zum Thema