Castoldi Jet 34 Limo: Die Seelimousine zwischen Modularität, Serie und Hightech

Mit dem Jet 34 Limo betritt Castoldi den Markt der Limousinen-Tender und setzt dabei auf die Halbserie. Dieses 10,50 m lange Modell vereint Modularität, industrielles Know-how und hochwertige Verarbeitung, um den Bedürfnissen einer Kreuzfahrtflotte gerecht zu werden.

Der Einstieg von Castoldi in das Segment der Limousinen-Tender markiert einen bedeutenden industriellen Wendepunkt für die italienische Werft. Die Jet 34 Limo, die in Zusammenarbeit mit Nauta Design entworfen wurde, bietet einen halbstandardisierten Ansatz in einem Sektor, der traditionell von Maßanfertigungen dominiert wird.

Die Entstehung der Seelimousine in Halbserie

Castoldi bietet hier eine gemeinsame Plattform an, die für die Produktion von Kleinserien vorgesehen ist, wobei die Möglichkeit erhalten bleibt, bestimmte Module an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Diese Strategie ermöglicht es, die Produktionszeiten zu verkürzen und die Kosten einzudämmen, ohne auf die individuelle Gestaltung der Innenausstattung verzichten zu müssen.

Der Jet 34 Limo soll an Bord von hochwertigen Kreuzfahrtschiffen gehen, die derzeit in Italien gebaut werden. Jedes Schiff erhält vier identische Einheiten, die durch zwei Jet 28 SV-Trägertender ergänzt werden.

Modularer Aufbau: ein adaptives Cockpit

Eine der Stärken des Jet 34 Limo ist seine vollständig modulierbare Innenkonfiguration. Das Cockpit kann je nach Einsatz umgestaltet werden: Passagiertransfer, Cocktailparty oder Nutzung als unauffälliges Shuttle.

Diese Flexibilität bietet einen echten Vorteil für Betreiber von Yachten oder Kreuzfahrten, die zwischen verschiedenen Arten von Dienstleistungen jonglieren müssen. Der Zugang kann von vorne, von den Seiten oder von hinten erfolgen und gewährleistet so einen flüssigen Verkehr und eine Zugänglichkeit, die an die verschiedenen Konfigurationen des Kais oder des Wasserfahrzeugs angepasst ist.

Technische Lösungen, die an die betrieblichen Einschränkungen angepasst sind

Der Jet 34 Limo wurde für die Anforderungen eines gehobenen kommerziellen Betriebs konzipiert und bietet eine Reihe praktischer Lösungen: großes Stehvermögen, mehrere Zugänge, fortschrittliche Schalldämmung und eine Klimaanlage, die die Temperatur in weniger als 15 Minuten stabilisieren kann.

Ein Toilettenraum ermöglicht einen eigenständigen Service für kurze Zeiträume, ohne den Gesamtkomfort zu beeinträchtigen.

Antriebstechnologie: Effizienz und Kontrolle

Was den Antrieb betrifft, bleibt Castoldi seiner DNA mit einem Jet-System in Verbindung mit der elektronischen Steuerung ACES treu. Zwei 250 PS starke Yanmar 4LV-Blöcke treiben die Einheit auf eine Höchstgeschwindigkeit von 35 Knoten.

Das Know-how von Castoldi, das für die Ausstattung von Militärschiffen und professionellen Schnellbooten bekannt ist, garantiert eine langlebige Zuverlässigkeit. Die akustische Diskretion wird durch die in der Decksreling versteckten Lüftungsöffnungen verstärkt, die mechanische Geräusche fernhalten, ohne das Design des Schiffes zu beeinträchtigen.

Komfort an Bord: Beleuchtung, Materialien und Atmosphäre

Die von Nauta Yachts entworfene Inneneinrichtung verfolgt eine schlichte Ästhetik, wobei besonders auf Licht und Oberflächen geachtet wurde. Die Panoramafenster sorgen für eine hervorragende Versorgung mit natürlichem Licht, während die in die Decke integrierten Lichtpunkte eine weiche, strukturierte Atmosphäre schaffen. Die Materialien wurden so gewählt, dass sie einer intensiven Nutzung standhalten und gleichzeitig eine angenehme Haptik und ein raffiniertes optisches Erscheinungsbild bewahren.

Mit einer Länge von 10,50 m und einem Tiefgang von 2,10 m bietet der Jet 34 Limo Platz für 14 Personen (12 Passagiere + 2 Besatzungsmitglieder). Seine Autonomie wird durch 400 Liter Treibstoff und 60 Liter Frischwasser gewährleistet.

Erste Lieferung voraussichtlich Ende 2025. Offizielle Vorstellung auf der Monaco Yacht Show 2025.

Weitere Artikel zum Thema