Das Beiboot, das am Liegeplatz bleibt
Für ein Beiboot, das nur dazu dient, Ihr Boot zu erreichen, wenn es am Liegeplatz liegt, ist ein einfaches Beiboot mehr als ausreichend. Es sollte leicht zu handhaben und robust genug sein, um den Elementen zu trotzen, und, warum nicht, ein Rad haben, um es leichter zu Wasser zu lassen. Was die Größe betrifft, so ist alles zwischen 8 und 10 Fuß mehr als ausreichend, egal ob fest oder aufblasbar.

Das Beiboot, das auf die dafür vorgesehene Plattform passt oder an den Davits hängt
In manchen Fällen wird die Größe des Beibootes zunächst durch seinen Platz auf dem Boot bestimmt. Sie müssen also wissen, wo Sie das Beiboot unterbringen wollen. Wird es auf dem Vorderdeck, an Davits hängend, auf einer Plattform oder in einer speziellen Garage stehen? In jedem Fall müssen Sie die maximale Größe des Beibootes kennen, die in 90 % der Fälle die Größe Ihres zukünftigen Beibootes bestimmen wird.

In diesem Fall sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie kein zu großes Modell wählen, das das Hauptboot bei seinen Manövern behindern würde, oder ein zu leichtes Modell, das umkippen könnte.
Das Beiboot, mit dem Sie die Umgebung erkunden können
Das Beiboot, mit dem Sie die Umgebung erkunden, muss so groß sein, dass es ein wenig Wellengang aushalten kann, ohne die Insassen zu gefährden. Wählen Sie daher am besten die maximale Größe, die für Ihr Boot erlaubt ist, und wenn möglich über 11 oder 12 Fuß.

Das Beiboot, mit dem Sie Personen oder Ausrüstung transportieren können
Bei größeren Einheiten geht es oft darum, ein Beiboot zu finden, das so viele Personen wie möglich oder so viel Ausrüstung oder Lebensmittel wie möglich transportieren kann. Im Falle eines großen Kabinenkreuzers oder einer Yacht wollen Sie auch ein gutes Maß an Komfort und Schutz vor den Elementen. In diesem Fall ist das Beiboot oft länger als 5 oder 6 Meter.

Das Angebot, das zu Ihrem Budget passt
Nicht zuletzt ist auch das Budget ein wichtiger Faktor. Für viele Segler ist ein Beiboot ein notwendiges Übel, und sie bevorzugen das günstigste Modell. Hüten Sie sich jedoch vor der Verlockung eines billigen Beiboots. Wie jedes gute Werkzeug muss auch ein Beiboot langlebig sein und Ihren Ansprüchen genügen. Achten Sie also auf das richtige Gleichgewicht zwischen attraktivem Preis und Qualität.
