Das vom britischen Milliardär John Caudwell gegründete Unternehmen Caudwell Marine hat sich zum Ziel gesetzt, die Schiffsantriebstechnik mit verschiedenen Lösungen zu revolutionieren. Ein Beispiel ist die Einführung eines 300-PS-Diesel-Außenbordmotors. Dieser Motor ist das Ergebnis mehrjähriger Arbeit und wurde über 19.000 Stunden auf See und mehr als 4.000 Stunden in Labortests erprobt.
300-PS-V6-Turbodieselmotor
Der Außenborder ist mit einem 300 PS starken V6-Turbodiesel ausgestattet, der ein Drehmoment von 590 Nm bei 2.200 U/min liefert. Dieser Motor verfügt über einen robusten, in der Schifffahrt bewährten Gusseisenblock, der auch intensiven Betriebszyklen standhält. Außerdem ist er mit einem geschlossenen Kühlsystem ausgestattet.

Zu den zahlreichen Innovationen des Motors gehört ein Doppelkupplungsgetriebe, das erstmals in der Schifffahrt eingesetzt wird. Dieses Getriebe sorgt für einen reibungslosen Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang, und die integrierte Hydrauliktechnologie ermöglicht die unabhängige Steuerung beider Kupplungen.
Axis Drive-Lenksystem und umfangreiche Bedienelemente
Der Motor ist außerdem mit einem integrierten Lenksystem, dem so genannten "Axis Drive", ausgestattet. Dieses elektrohydraulische System lenkt vom unteren Teil der Welle aus, während der Antriebskopf und der obere Teil stationär bleiben, ähnlich wie beim Mercury 600hp. Dieses Axis Drive-Lenksystem ist um 120° schwenkbar und liefert die Kraft während der gesamten Kurve.
Ergänzend zu dieser Kraftübertragung profitiert der Caudwell von einem doppelten gegenläufigen Propeller, der dazu beiträgt, die Drehmomentwirkung zu kontrollieren.

Um die Bedienung zu erleichtern, ist dieser Motor mit einem elektronischen Start-Stopp-System, einer Diebstahlsicherung und Anschlüssen für Multifunktionsdisplays ausgestattet. Eine Option für mehrere Steuerstände oder einen Joystick kann ebenfalls hinzugefügt werden.
Um die Wartung zu vereinfachen, ist der Caudwell mit einer Wartungsklappe ausgestattet, die tägliche Kontrollen und einfache Wartungsarbeiten ermöglicht, vom Ablassen des Öls bis zur Wartung der Wasserpumpe.
Caudwell Marine hat einen sehr sparsamen Betrieb angekündigt, ohne jedoch Zahlen zu nennen. Die Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt während der Tests bekannt gegeben.
Der Hersteller kündigt eine Markteinführung im Jahr 2024 an.