Porträt / Tess Sermet: Porträt des neuen Sterns des europäischen Windsurfens

© Céline Sermet

Mit einem Europameistertitel ''Junior'' im Slalom, den sie im Juni 2024 erringen wird, ist die junge Windsurferin Tess Sermet aus Martinique auf dem besten Weg, eine aufstrebende Figur in diesem Sport zu werden.

Mit nur 16 Jahren ist Tess Sermet zu einer aufstrebenden Figur im europäischen Windsurfing geworden. Sie stammt aus Le Marin auf Martinique und gewann kürzlich, im Juni 2024, den Europameistertitel ''Junior'' im Slalom in Viganj, Kroatien. Mit einer unbändigen Leidenschaft für Geschwindigkeit und Spektakel zeichnet sich Tess in einem Sport aus, in dem sie Leistung, Durchhaltevermögen und internationale Ambitionen miteinander verbindet. In einem Interview teilt sie uns die Schlüssel zu ihrem Erfolg mit.

Frühe und vielversprechende Anfänge

Tess Sermet entdeckte das Windsurfen im Alter von 9 Jahren, nachdem sie von ihrer älteren Schwester und ihrem Lehrer Roland Ursulet in die Sportart eingeführt worden war.

Les débuts de Tess au Vauclin avec Roland Ursulet © Céline Sermet
Tess' Debüt in Le Vauclin mit Roland Ursulet © Céline Sermet

Schon nach den ersten Surfbrettern wurde sie süchtig und nahm bald an lokalen Wettbewerben teil, ab ihrem 12. Lebensjahr dann an den französischen Meisterschaften. Ihre rasanten Fortschritte führten dazu, dass sie in die Teams France FMX Racing und S2Maui sowie in das Team Rider Funway Surf Shop aufgenommen wurde. Sie erinnert sich besonders an ihre ersten Eindrücke: "? Was mich am meisten geprägt hat, war meine erste Planung, das Gefühl der Geschwindigkeit. Und meine erste Halse zu schaffen, bevor ich 10 Jahre alt war, ist eine unvergessliche Erinnerung ".

Erste Erfolge und schneller Aufstieg

2024 wurde Tess Sermet Vize-Europameisterin bei den Junioren im Florett-Slalom und holte sich gleich darauf den Titel der Junioren-Europameisterin in der Kategorie Flossen-Slalom. Sie gewann alle sechs Wettkämpfe der Meisterschaft und machte sich damit einen Namen unter den zukünftigen Größen des Segelsports. Auf die Frage, wie sie sich nach ihrem Sieg gefühlt hat und was der Schlüssel zu ihrem Erfolg war, antwortete Tess: "... und ich bin mir sicher, dass ich es schaffen werde In diesem Jahr habe ich viel trainiert, sowohl auf dem Wasser als auch mit Cross-Fit dreimal pro Woche an meiner Kondition gearbeitet. Dieser Podestplatz hat mir eine riesige Freude bereitet. Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem zweiten Platz im Foil-Slalom, da ich auf diesem Material weniger Erfahrung habe. "

Tess lors du championnat d'Europe en foil-slalom, catégorie Junior. Croatie, 2024 © IFCA
Tess bei der Europameisterschaft im Foil-Slalom, Kategorie Junior. Kroatien, 2024 © IFCA
Tess lors du championnat d'Europe en slalom-aileron, catégorie Junior © IFCA
Tess bei der Europameisterschaft im Flügelslalom, Kategorie Junior © IFCA

Ziele und Training

Die Saison 2024 ist für Tess besonders anstrengend. Da sie keinen festen Trainer hat, trainiert sie allein in der Bucht von Le Marin und kombiniert zwei bis drei Windsurfeinheiten pro Woche mit CrossFit, um ihre Kondition zu erhalten. Sie wurde 2024 als hoffnungsvolle Spitzensportlerin gelistet und wird seit Ende 2023 vom Maison de la Performance unterstützt. Um ihr Studium mit ihrem harten Training in Einklang zu bringen, setzt Tess auf eine lückenlose Organisation. " Das Wichtigste ist eine gute Planung. Ich nutze jede freie Minute im Unterricht, seien es die Pausen oder die Mittagspause, um mit meinen Hausaufgaben voranzukommen. Mein Stundenplan richtet sich auch nach den Windvorhersagen, um meine Zeit auf dem Wasser zu maximieren. Auf Reisen nehme ich meine Kurse mit und bemühe mich, die Arbeit vor und nach den Wettkämpfen nachzuholen, da es während der Wettkämpfe schwierig ist, sich auf etwas anderes zu konzentrieren. "

Entraînement au Marin © Céline Sermet
Seemannstraining © Céline Sermet

Nationale und internationale Wettbewerbe

Im April nahm Tess an einem Lehrgang mit der französischen Nationalmannschaft teil, wo sie an der Seite der besten französischen Surfer Erfahrungen sammelte. Sie belegte den zweiten Platz im Slalom-Flügelboot und den dritten Platz im Foil in Marignane, bevor sie einen Wettbewerb im Foil-Slalom in Leucate gewann. Das Praktikum mit der französischen Nationalmannschaft war ein echter Glücksfall für Tess, die ohne festen Trainer eine einmalige Gelegenheit fand, sich mit den Besten ihres Fachs zu messen. " Die Besten beobachten, lernen und sich mit ihnen austauschen zu können, ist genau das, wovon ich geträumt habe sie sagt: "Das ist gut. Sie betont auch, wie wichtig es ist, unter Starkwindbedingungen zu trainieren, eine Erfahrung, die ihr auf Martinique fehlt. " Diese intensiven Trainingseinheiten, vor allem in Bezug auf Startprozeduren und Kurse bei starkem Wind, haben mich deutlich vorangebracht und mein Selbstvertrauen für den Rest der Saison gestärkt. "

 Tess en stage avec l'équipe de France au Jaï à Marignane, en avril 2024 © Céline Sermet
Tess beim Training mit dem französischen Team im Jaï in Marignane im April 2024 © Céline Sermet
Tess en stage avec l'équipe de France au Jaï à Marignane, en avril 2024 © Céline Sermet
Tess beim Training mit dem französischen Team im Jaï in Marignane im April 2024 © Céline Sermet
Tess en stage avec l'équipe de France au Jaï à Marignane, en avril 2024 © Céline Sermet
Tess beim Training mit dem französischen Team im Jaï in Marignane im April 2024 © Céline Sermet

Mit einer Kombination aus Talent und Strenge verfolgt Tess Sermet ihren Weg im Windsurfen mit klaren Zielen. Zwischen intensivem Training und internationalen Wettkämpfen bereitet sie sich auf weitere Herausforderungen vor und will sich in diesem anspruchsvollen Sport weiterentwickeln.

Weitere Artikel zum Thema