Boote verschiedener Marken, die voneinander unterschieden werden können
Zu dieser Zeit arbeiteten die Schiffsarchitekten, die die Boote bauten, hauptsächlich an der Navigationsfunktionalität und nicht am Design. Es war sehr schwierig, ein Boot von einem anderen aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu erkennen. Heute geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Design. Kunden werden durch das Image, die Marke angezogen. Bei Bénéteau haben wir uns dafür entschieden, eine Bucht in die neue "Tagesschiff" Flyer und Monte-Carlo-Yachten.
Bei einem Auto wird dieses Teil zum Schutz der Kühler verwendet, hier wird es installiert, um das Logo des Herstellers zu sammeln. "Die Bootswelt wird zunehmend die Automobilvorschriften übernehmen." erklärt Romain Chareyre, Direktor der Agentur Style and Design, der die Idee hatte, sich von der Welt des Automobils inspirieren zu lassen und sie auf Boote anzuwenden. Er fügt hinzu "Das Gitter hebt einen starken Code hervor, diese Unterschrift beruhigt den Käufer und gibt ihm das Vergnügen, ein Markenboot zu besitzen" .
Nun, immer noch laut Romain Chareyre, "Diese Arbeit, um die Marke identifizierbar zu machen, ist entscheidend, um den Zugang zum Meer zu demokratisieren und den Bootssport aus dem Weltbild des Insiders herauszunehmen" . Darüber hinaus ist es beim Wiederverkauf eines Bootes nicht unerheblich, eine anerkannte und wiedererkennbare Marke zu haben, um den Wert Ihres Eigentums zu steigern.
Co-Branding Ihres Bootes zu einer Marke in der nautischen Welt
Auch das Co-Branding, eine Technik, die darin besteht, ein Automodell mit einer Marke in Verbindung zu bringen (Twingo und Benetton, Zadig und Voltaire und Smart, Hyundai und Prada), um eine definierte Klientel leichter ansprechen zu können, hält Einzug in die nautische Welt.
Tatsächlich hat Rhéa Marine, ein Bootsbauer, die Marke Saint James für Segelbekleidung als Co-Branding für seinen Steuermann in einer limitierten Auflage aufgerufen. Der Steuermann trägt stolz das Logo der Matrosen und hebt sich damit von seinen Kollegen ab.
Boote der gleichen Marke standardisieren
Um die Marke eines Bootes zu erkennen, arbeiten die Hersteller an der Homogenisierung bestimmter Merkmale, die allen ihren Modellen gemeinsam sind "Wie bei den Autos setzen die Werften seit zwei Jahren eine Homogenität der Formen und Details der Zubehörteile - Öffnung der Staufächer, Kabinentüren - im Inneren der Schiffe um, um eine Atmosphäre, ein markenspezifisches Universum zu schaffen" lehrt uns Romain Chareyre. Außerdem setzt Quicksilver auf eine Atmosphäre "Kunst des Lebens" indem sie diese Boote mit einem blauen Streifen auf dem Rumpf signieren und breite Decks bevorzugen.