Der gebürtige Kanadier Mike Kirsch wurde am 1. November 1931 in Vancouver geboren. Der ehemalige Cowboy und Rodeo-Anhänger entdeckte seine Leidenschaft für den Segelsport erst relativ spät. 1976 startete er an Bord der Third Turtle, dem kleinsten Trimaran der Flotte, bei der Transat in England und belegte den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen.
Mike Birch, eine Segellegende
1978 ging er in die Geschichte des Segelns ein und wurde mit seiner Teilnahme an der allerersten Route du Rhum . An Bord seines gelben 39-Fuß-Trimarans Olympus schnappte er Michel Malinovsky, der die riesige Kriter V steuerte, kurz vor der Ziellinie den Sieg weg und gewann das Rennen mit 98 Sekunden Vorsprung. Nach 23 Tagen, sechs Stunden und 56 Minuten ging Mike Birch in die Geschichte des Hochseerennens ein. Dieser Sieg wird nicht nur die Route du Rhum in die Geschichte eingehen lassen, sondern auch das Monopol der Einrumpfboote zugunsten der schnelleren, aber auch unzuverlässigeren Multiboote beenden.

Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte
Seit seinem Sieg nahm er bis 2002 an jeder Route du Rhum teil, damals war er 71 Jahre alt. Bis 1990 gehörte er zu den fünf Erstplatzierten und belegte 1982 den dritten Platz, 1986 und 1990 den vierten Platz. Der passionierte Segler setzte seine Karriere im Hochseerennsport fort, indem er an zahlreichen Rennen teilnahm und zahlreiche Siege errang: Transat Anglaise, Route du Rhum, Twostar, Course de l'Europeeuros. 1991 und 1992 wurde er zweimal zum Fico-Weltmeister gekürt.
- Sechs Teilnahmen an der englischen Transat, 2. Platz 1992 und 1976
- Fünf Teilnahmen an der Québec-St Malo
- Weltmeister Fico 1991 und 1992
- Sieger Lorient-St Barth-Lorient 1989 auf Fujicolor
- Sieger von Monaco New-York 1985 auf Formula Tag
- Sieger der Route du Rhum 1978 auf Olympus und 7 Teilnahmen
- Transat Québec Saint-Malo: nahm seit 1984 an allen Ausgaben teil

Ein eingefleischter Browser
Der passionierte Mehrrumpfbootfahrer segelte immer weiter. Im Jahr 2010 baute er die "Dolly", eine Hommage an seine Mutter, auf der Werft von Walter Greene selbst. Die Werft, die ihm damals Olympus für die Route du Rhum geliehen hatte, einen gelben Trimaran von nur 39 Fuß (weniger als 12 m) Länge.
Man konnte ihn bei der Taufe des Trimarans Acapella seines Freundes Charlie Capelle sehen, der bei der Route du Rhum 2014 an den Start ging. Ein emotionaler Moment, als der große Mike Birch, der damals 83 Jahre alt war, die Champagnerflasche auf dem Rumpf des Bootes zerschmetterte.
