Eine Abdeckung direkt in der Lazy-Bag installiert - Was für eine tolle Idee!

Es gibt einfache Ideen, die das Leben leichter machen können. Diese Idee kommt uns von der idbmarine Werft in Trégunc (29), dem Hersteller der Malango und des neuen Mojito 888.

Ein Sonnensegel aufzustellen, um sich vor einem Hitzschlag oder einem leichten Nieselregen zu schützen, ist eine verlockende Idee. Aber wer war nicht schon einmal zu faul, es herauszuholen und aufzustellen? Bei einem Zwischenstopp für einen Abend, warum nicht. Bei einem provisorischen Ankerplatz für ein paar Stunden mit einem lose heruntergelassenen Segel ist das schon komplizierter. Wenn man dann noch die vielen Enden hinzurechnet, die für die Befestigung benötigt werden und die den Verkehr auf den Gangborden erheblich einschränken, bleibt die Persenning in der Tasche.

Die Installation einer traditionellen Persenning

Die Idee ist nicht unbedingt neu, aber sie wurde von idbmarine für die Ausstattung seiner Malangos und Mojitos hübsch weiterentwickelt. Es handelt sich um zwei Taschen, die auf jeder Seite des Lazy-Bags eingenäht sind und mit einem Reißverschluss geschlossen werden. Sie enthalten die beiden Teile des Persennings, die direkt an den Lazy-Bag genäht sind, sowie zwei flexible Beschläge, mit denen sie angebracht und gehalten werden können. Im gefalteten Zustand ist die Persenning im Lazy-Bag enthalten und völlig unsichtbar.

Für Denis Bourbigot, den Leiter der Baustelle, der die Idee hatte, ".. Er lässt sich in weniger als 2 Minuten aufklappen und aufstellen und benötigt keine Enden, die an den Seitenteilen positioniert werden müssen. Auf jeder Seite befinden sich zwei Ringe, an denen die Armaturen befestigt werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass jede Seite für sich allein steht, sodass nicht beide gleichzeitig installiert werden müssen. "

Dieses System gilt für Boote, die mit einem Lazy-Bag ausgestattet sind. Es passt perfekt zu den Plänen der Malango-Besitzer, die für ihre in das Heck ihrer Segelboote integrierte Garage für Beiboote bekannt sind.

Weitere Artikel zum Thema