Die Wetterstation in Airmar, ein echtes "Schweizer Taschenmesser"

Airmar bietet ein Multifunktionswerkzeug an, das als Wetterstation, GPS, Kompass dient und sich an alle Arten von Booten anpassen lässt.

Airmar ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Ultraschallsensor-Technologie für industrielle und maritime Anwendungen. Sie bietet auf dem Markt ein " schweizer Messer ", die Weather Station oder Wetterstation auf Deutsch. Dieses Messinstrument besteht aus einem Ultraschallsensor, der den tatsächlichen und scheinbaren Wind (Stärke und Richtung) angibt und gleichzeitig als GPS-Antenne, Kreiselkompass, Barometer, Lufttemperatursensor (gefühlte Temperatur, Luftfeuchtigkeit) sowie als Roll- und Nicksensor dient.

Trotz ihrer vielen Fähigkeiten vereint die Weather Station mehrere Sensoren in einem einzigen kompakten Gerät ohne bewegliche Teile und hat die Größe eines üblichen GPS-Sensors.

Es kann mit allen GPS-Geräten auf dem Markt, die die beiden Protokolle MMEA 2 000 und 1 983 verwenden, eine Schnittstelle bilden. Es ist ein ideales Werkzeug, das sowohl auf Segel- als auch auf Motorbooten passt und den Vorteil hat, dass es keine mechanischen Teile mehr hat. " Mit der Weather Station haben Bootsbesitzer weniger Sorgen, da das Gerät multifunktional ist und sich an alle GPS-Geräte auf dem Markt oder an einen PC anpassen lässt" erklärt Bertrand Picarda, General Manager von Airmar Emea.

Weitere Artikel zum Thema