Volvo Ocean Race, die Flotte schreitet voran

Obwohl die Flotte die Kanarischen Inseln in wenigen Stunden erreichen dürfte, ist die Rangliste noch immer nicht endgültig, da nur 6 Meilen zwischen den Spitzenreitern und den Letzten liegen. Alles kann sich noch ändern

Heute Morgen erreichten Nachrichten von der Küste die Küste. Die Flotte kommt bei einer leichten Brise aus Nordost mit durchschnittlich 10 Knoten weiter voran. Die Flotte ist über etwa 10 Seemeilen verteilt, und der Wind weht mit etwa 8 Knoten.

Nach fünf Renntagen liegt Abu Dhabi Ocean Racing vorerst an der Spitze der Rangliste, auch wenn heute Morgen das Dongfeng-Team die Führung übernommen hat. Daher kann im Moment nichts als selbstverständlich angesehen werden, und jede der Besatzungen ist in der Lage, die Führung der Flotte zu übernehmen. Immerhin trennen nur sechs Meilen die erste von der letzten.

Gestern, gegen Mittag, legte die Flotte im Südosten Lanzarotes an, und es war das Dongfeng-Team, das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10 Knoten den ersten Platz in der Rangliste belegte. Gegen 15.00 Uhr war es das Team aus Abu Dhabi, das eine Stunde nach dem Halsende, als es am weitesten westlich in der Flotte positioniert war, die Führung zurückeroberte.

Team SCA und Team Brunel lagen sehr nahe beieinander und kämpften um den dritten Platz. Alvamedica wurde von MAPFRE gejagt und 0,7 Meilen trennten sie. Der Wind, der aus dem Norden kam, wurde mit Einbruch der Nacht zu einem nordöstlichen Wind.

Die Flotte setzte, getragen von einer leichten Brise, ihren Abstieg entlang der afrikanischen Küste in Richtung Süden fort. Solange sie die Passatwinde nicht eingefangen haben, werden die Boote nicht in der Lage sein, ihre Route über den Atlantik nach Westen zu verlegen. Heute Morgen befanden sich die Boote im Süden Fuerteventuras und in wenigen Stunden werden sie die Kanarischen Inseln passiert haben.

Weitere Artikel zum Thema