Der Quadrofoil, ein vollelektrischer Jet-Ski mit Tragflächen
Das Quadrofoil ist ein rein elektrisches Tragflächenboot, ein Hybrid zwischen einem Jet-Ski und einem Boot. Dieser neu erfundene Jet-Ski, der dank der Hydrofoiling-Technologie auf dem Wasser fliegt, ermöglicht eine ökonomische und ökologische Navigation. Dieses neue Transportmittel wird wahrscheinlich die Welt der Schifffahrt revolutionieren. Ausgestattet mit zwei ergonomischen Sitzen ermöglicht es Ihnen, während der Flugstunden auf dem Wasser trocken zu bleiben. Das Cockpit ist mit einem Touchscreen ausgestattet, der den Batteriestand und den erreichten Verbrauch anzeigt.
Auf dem Wasser ist das Quadrofoil leise und erzeugt keine Wellen oder Treibstoffemissionen. Er ist für den Einsatz auf Seen und Flüssen konzipiert und eignet sich dennoch ideal für Fahrten in Meeresschutzgebieten, wo die meisten Motorboote und Jetskis verboten sind. Es kann eine Höchstgeschwindigkeit von 21 Knoten (40 km/h) erreichen, hat eine Reichweite von 100 km (54 Meilen) und ist in weniger als 2 Stunden wieder aufgeladen.

Ein vollkommen ökologisches Schiffsfahrzeug
Das Quadrofoil ist dank seines speziell angefertigten elektrischen Antriebssystems, Außenbordmotors und Lenksystems absolut umweltfreundlich. Die C-Foil-Technologie ermöglicht es Ihnen, auf dem Wasser zu fliegen und Geschwindigkeiten von bis zu 21 Knoten zu erreichen. Seine Auftriebskraft erlaubt es, das Fahrzeug aus dem Wasser zu heben, was den Luftwiderstand erheblich reduziert und den Motor sparsam einsetzt. Auch die Unterhaltskosten sind relativ gering.
Ein absolut sicherer Jet-Ski
Dank seines patentierten Lenksystems bietet das Quadrofoil eine einfache und angenehme Navigationserfahrung. Dank seines Stabilisierungssystems, das ein Abdriften verhindert, ist das Quadrofoil so konstruiert, dass es fast unsinkbar ist.

Das Quadrofoil, erhältlich in zwei Versionen
Eine erste Serie in limitierter Auflage (die ersten 100 Käufer werden davon profitieren können) wird im März 2015 ausgeliefert. Die Q2S Electric Limited Edition ist bereits zur Vorbestellung erhältlich und kostet 22.500 Euro. Der Q2A Electric wird im zweiten Quartal 2015 zu einem Preis von 15.000 Euro geliefert.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen liegt im Motor und in der Geschwindigkeit. Der erste ist mit einem 5,5 kW-QE-Motor ausgestattet, der eine Reichweite von 100 km und eine Geschwindigkeit von 21 Knoten ermöglicht, während der 2 ist mit einem 3,7 kW-Motor ausgestattet und ermöglicht eine Reichweite von 50 km und eine Geschwindigkeit von 16 Knoten (30 km/h).
Q2S Electric Limitierte Auflage | Q2A Elektrisch | |||
Höhe | 1213 mm | Höhe | 1213 mm | |
Länge | 2990 mm | Länge | 2990 mm | |
Breite (ohne Folien) | 1500 mm | Breite (ohne Folien) | 1500 mm | |
Gesamtbreite | 2500 mm | Gesamtbreite | 2500 mm | |
Gewicht | 100 kg* | Gewicht | 100 kg* | |
Sitzplatz(e) | 2 | Sitzplatz(e) | 2 | |
Geschwindigkeit | 40 km/h (21 Knoten) | Geschwindigkeit | 30 km/h (16 Knoten) | |
Bereich | 100 km | Bereich | 50 km | |
Batterien | 10 KWh | Batterien | 4,5 KWh | |
Motor | QE 5,5 KW | Motor | QE 3,7 KW |
Quadrofoil, ein visionäres Unternehmen in der Welt der Meere
Quadrofoil ist ein slowenisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hochtechnologie spezialisiert hat. Das Unternehmen, das sich leidenschaftlich für den Wassersport einsetzt, hat mit der Entwicklung des ersten vollelektrischen und umweltfreundlichen Hydrofalten-Jet-Ski einen visionären Ansatz verfolgt.