Barcelona World Race - Neutrogena ist gestern Abend in Barcelona angekommen

Neutrogena ist der zweite Teilnehmer am Barcelona World Race, der in Barcelona die Ziellinie überquert. Er traf am 31. März um 1 Stunde 47 Minuten ein.

Die Besatzung, bestehend aus Guillermo Altadill (Spanien) und José Munoz (Chile), traf gestern Abend, Dienstag, den 31. März, um 1.47 Uhr ein. Sie schafften ihre Weltumrundung in 89 Tagen, 11 Stunden und 47 Minuten, nachdem sie 27.788,34 Meilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10,86 Knoten zurückgelegt hatten. Sie trafen fünf Tage nach dem Führenden des Rennens in Barcelona ein, Poujoulat-Feuerstellen .

Guillermo Altadill's erste Worte "Wir sind glücklich, glücklich, das Rennen zu beenden und auf dem zweiten Platz zu landen. Es ist mehr oder weniger das Ziel, das wir unter die ersten drei zu bringen hatten, wir haben es erreicht.

Unser technischer Zwischenstopp hat uns natürlich bestraft. Wir hatten sehr gut angefangen, wir waren sehr nah an Cheminées Poujoulat dran, und dann mussten wir ihn auf seinen eigenen Lauf gehen lassen. Wir hatten ein sehr gutes Rennen, auch wenn wir mehr als 1000 Meilen von der Spitze der Flotte entfernt segelten. Aber Gott sei Dank war ein sehr guter Skipper an Bord, wir konnten wieder zu 100% segeln.

Bei den ersten beiden Auflagen des Rennens konnte ich nicht ins Ziel kommen, bei dieser dritten Auflage bin ich froh, dass ich ins Ziel gekommen bin, und dieser zweite Platz macht mich glücklich

Guillermo Altadill hier mit seinen 7 e auf der ganzen Welt. Er hat mehrmals am Volvo Ocean Race, der Weltumsegelung mit Besatzung, teilgenommen. José Munoz, der 2 e kapitän, nahm an der Portimao Global Ocean teil, einer beidhändigen Weltumrundung an Bord einer Class40, die er mit 2 e ort.

Neutrogena ist eine 60-Fuß-Imoca aus der Farr-Werft, die 2007 entworfen wurde. In den Jahren 2012-2013 beendete sie den Vendée-Globe in 3 e position unter dem Kommando von Alex Thomson. Roland Jourdain hatte die Route du Rhum an Bord gewonnen.

Credit: Barcelona-Weltrennen 2014-15 / Foto Gilles Martin-Raget

Weitere Artikel zum Thema