SailGrib, die klare und zugängliche Seewetteranwendung für den Einsatz auf See

SailGrib ist für Android (Tablet und Smartphone) verfügbar und ist eine sehr vollständige Wetter- und Routing-Anwendung. Mit neuen Funktionalitäten", die es nicht nur für Segler, sondern auch für Kreuzfahrt-Enthusiasten geeignet machen.

Wetterdaten, Routing, Strömungen: Jeder Segler träumt davon! Aber allzu oft sind die Anwendungen, die diese Dienste anbieten, komplex und nicht immer zugänglich.

Genau dagegen kämpft Henri Laurent an und entwickelt SailGrib, eine Wetter-App, die für alle Android-Geräte verfügbar ist.

Wenig grafisch, aber effektiv

Keine Schnörkel oder unnötigen Animationen, SailGrib ist eine einfache Anwendung, bei der alle Informationen auf demselben Bildschirm verfügbar sind. Das Programm gibt die Werkzeuge an die Hand, um eine Situation zu verstehen und zu analysieren. Es liegt dann am Browser, die Entscheidungen zu treffen. Hier ist alles parametrisierbar, die Software lässt Sie in alle Einstellungen eingreifen.

Die Basisanwendung (7 Euro) liefert Wettervorhersagen auf der Grundlage von Gribs-Dateien verschiedener Organisationen (NOAA, Meteo France, Great Circle, Meteo Consult, My Ocean, Open Skyron, GMNâeuros¦). Man kann sich entscheiden, ob man sich auf eines der Modelle stützt oder die Vorhersagen vergleicht. Die meisten dieser Dateien werden auf einem Server von SailGrib gehostet, der schnelle Verbindungszeiten bietet.

Außerdem sind selbst in dieser ersten Version die Gezeitenvorhersagen für die wichtigsten Häfen der Welt verfügbar. Dies geschieht, ohne dass Sie eine Verbindung benötigen. Die Gezeiten werden in die Anwendung geladen. Eine Seite mit dem Bargraph gibt einen sehr grafischen Einblick in die Gezeiten.

Routing für alle

SailGrib WR ist die Vollversion, die zusätzlich ein Routing-Modul enthält (30 Euro ohne Abonnement). In dieser Version wird ein Atlas der Gezeitenströme für alle europäischen Küsten hinzugefügt. Die Strömungen werden in das Routing übernommen, um den besten Kurs oder die richtige Abfahrtszeit zu suchen.

Wenn Routing oft nur Regattaseglern vorbehalten war, ist es mit SailGrib WR für jedermann geeignet. Das Modell berücksichtigt nämlich auch Windstille und schlägt vor, den Motor einzuschalten (z. B. "Wenn mein Boot weniger als 2,5 N fährt, schalte ich den Motor auf 5 N"). Daher ist dieses Produkt nun auch für Kreuzfahrten geeignet.

Außerdem erlauben die neuen, sehr feinmaschigen Modelle (0,1° für Arpège und 0,025 für Arome) und die Berücksichtigung von Strömungen nun auch das Routing für Küstenstrecken. Aber auch Hochseesegler sind angesprochen, da diese Anwendung von Iridium (Satellitentelefon) zertifiziert ist.

Sailgrib ist auf Google Play erhältlich und bietet für jede Version eine kostenlose Testversion. Eine gute Lösung, um sich einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, ob das Produkt den eigenen Erwartungen entspricht.

Weitere Artikel zum Thema