Wie alle Boote von XO Boats wird die 360 mit einem Aluminiumrumpf ausgestattet sein. Auf dem Programm stehen daher Widerstandsfähigkeit, Solidität und Robustheit. Mit diesem neuen Modell wird die Palette mit einer mehr fahrbaren Version nach oben erweitert, da es eine Vorderkabine, eine Gästekabine, einen Duschraum und eine Kombüse geben wird.
Die charakteristischen Linien der XO-Boote - nämlich tiefer V-Rumpf, spitz zulaufende Rumpflinien und hohe Wasserlinie - wurden von den in Finnland herrschenden Wetterbedingungen diktiert. Sie ermöglichen aber auch eine sanfte Seepassage, die einer sportlichen Fahrt entspricht. Der neue XO 360 kann mit zwei Innenbord-Dieselmotoren Geschwindigkeiten von über 40 erreichen.

Seit März befindet sich der Rumpf des Prototyps in der Testphase und zeigt positive Ergebnisse in Bezug auf Handhabung und Kraftstoffverbrauch.
Was die Unterbringung betrifft, so verfügt der XO 360 über eine Eignerkabine am Bug mit Dusche. Ein Deckfenster bringt Helligkeit ins Innere. Eine Doppelkoje in der Mittelkabine ermöglicht die Unterbringung gelegentlicher Gäste. Die Schiebeluke im Glasdach ermöglicht es, das Boot zu belüften und die milden Wetterbedingungen zu nutzen.
Der Decksplan ist innovativ, da es das erste begehbare Boot der Werft mit einem Zugang rund um die Kabine sein wird, das sich leicht bewegen lässt. Der Zugang aus dem Cockpit in die Kabine erfolgt über zwei hintere Schiebetüren. Schließlich bieten große Fenster, wie bei den 270, eine 360°-Sichtbarkeit.

Technische Daten
Länge | 11,28 m |
Breite | 3,29 m |
Höhe | 3,7 m |
Entwurf | 1 m |
Gewicht (ohne Motor) | 3.600 kg |
Macht | 600 bis 740 PS |
Max. Geschwindigkeit | + mehr als 40 Knoten |
Treibstoff-Kapazität | 750 l |