Gönnen Sie sich ein Highfield Highfield Vendée Globe RIB in limitierter Auflage
Hochfeld präsentiert auf der Nautic ihr erstes Modell von 6,60 m aus nummeriertem, halbstarrem Material, das speziell für den Vendée Globe entworfen wurde. Insgesamt 42 Ultrahochleistungs- und Designmodelle in limitierter Auflage stehen der Öffentlichkeit zum Kauf zur Verfügung. Etwa zehn von ihnen sind bereits auf der Pariser Bootsmesse verkauft worden, warten Sie also nicht länger!
Highflied, Hersteller von RIBs und Tendern mit Aluminiumrumpf, hat mit der Organisation Vendée Globe eine Partnerschaft für eine limitierte Flotte von 42 RIBs mit exklusivem Design unterzeichnet, um Start und Ziel des Rennens in völliger Sicherheit zu organisieren. "Es ist für die Rennleitung." erklärte Matthieu Coulon, Leiter des Vendée Globe-Projekts.
Bei dieser Gelegenheit bietet die Marke den Seglern die Möglichkeit, ein speziell für die Vendée Globe entworfenes und nummeriertes Boot zu kaufen. "Es ist ein wirklich schönes Boot zu einem guten Preis!" einzelheiten Matthew.
Besitzer, die ein Highfield Vendée Globe RIB in limitierter Auflage kaufen möchten, erhalten es natürlich nach dem Ende des Vendée Globe, das am 6. November 2016 beginnt, zurück.
Das RIB hat einen neuen tiefen V-förmigen Aluminiumrumpf für eine bessere Seepassage und eine neue Premium-Deckausrüstung. "Nach den Unfällen, die sich in letzter Zeit ereignet haben, hatten wir ein sehr anspruchsvolles Lastenheft: eine Frau, die von Spindrift 2 auf der letzten Etappe des Volvo Ocean Race in Lorient schwer verletzt wurde, ein Journalist, der auf dem Yachtfestival von Cannes während einer Probefahrt von einem RIB getötet wurde, oder Franck Cammas, der auf seinem Boot ebenfalls schwer verletzt wurde..."
Diese Boote werden in drei Modellen erhältlich sein:
- 30 Hochfeld 660 (6,60 m)
- 10 Hochfeld 760 (7,6 m)
- 2 Hochfeld 860 (8,6 m)
Das halbstarre Spezial-RIB Vendée Globe Highfield ist aus Orca-Hypalon/Neopren gefertigt und verfügt über einen großen Raum an Bord, um den Passagieren höchsten Komfort zu bieten. Vorne gibt es eine kleine Sitzbank, sowie einen weiteren Sitz vor der Mittelkonsole. Letztere ist mit einer Karbon-Windschutzscheibe und einem Armaturenbrett mit Lenkrad, aber auch mit einem zweisitzigen Polster (Pilot und Co-Pilot) mit Handlauf ausgestattet. Dahinter befindet sich eine Sitzbank für 3 Personen und ein Überrollbügel mit Wake/Ski-Ring und eine Hubleiter.

Der vordere Kofferraum ist unterteilt und dient als Ankerkasten und Stauraum. Es gibt auch einen großen Kofferraum im hinteren Teil.
Für den Antriebsstrang hat sich Highfield mit Honda Marine zusammengetan, einem Pionier in der 4-Takt-Technologie für Außenbordmotoren.
Technische Daten
Äußere Länge | 6,60 m |
Lebenslänge | 4,83 m |
Äußere Breite | 2,50 m |
Lebendige Breite | 1,27 m |
Progressiver Schwimmer-Durchmesser | 0,56 -> 0,40 m |
Länge des Rumpfes | 5,80 m |
Breite der Hülle | 1,82 m |
Höhe des Rumpfes | 1,90 m |
Rumpf-Winkel | 24° |
Anzahl der Passagiere (SIO) | 6 (B) / 16 (C) |
Max. zulässige Belastung (Kategorie C) (KG) | 1600 |
Max. zulässige Belastung (Kat B) (KG) | 1075 |
Gesamtgewicht | 850 kg |
Wasserdichte Fächer | 6 |
Wellentyp | Extralang |
Min. Leistung reco (Ch) | 115 |
Maximale Leistungsreco (Ch) | 150 |
Maximal zulässige Leistung (Ch) | 200 |
Preis : 39 900 Euro