Der Krusenstern
Dieses beeindruckende Viermastschiff mit seinen überdimensionalen Abmessungen ist ein getreues Spiegelbild der maritimen Festlichkeiten von Brest. Als ehemaliges Frachtschiff ist sie immer noch als Segelschulschiff im Einsatz.
Startdatum | 1926 |
Heimathafen | Kaliningrad (Russland) |
Länge | 114 m |
Breite | 14 m |
Entwurf | 6,8 m m |
Segelgebiet | 3 500 m2 |
La Creoula
Dieses stolze Viermastschiff fuhr einst über die Meere, um Kabeljau an Kanadas Neufundlandbänken zu fangen. Wie die Santa Maria Manuela ist der portugiesische Schoner nun ein Ausbildungsschiff.
Startdatum | 1937 |
Heimathafen | Lissabon |
Länge | 66,90 m |
Entwurf | 4,70 m |
Segelgebiet | 1 364 m2 |

Die Hermine
Sein Besuch in Brest im vergangenen Jahr war ein echter Erfolg. Die Nachbildung der Fregatte La Fayette Im Jahr 1780 konnte er sich den amerikanischen Aufständischen anschließen, die für ihre Unabhängigkeit kämpften, und er kehrte zur Freude der Besucher zurück.
Heimathafen | Rochefort |
Job-Seite | Siebzehn Jahre alt |
Länge | 65 m |
Höhe | 47 m |
Segelgebiet | 2 200 m2 |
Kanoniker | 28 |

Etoile du Roy
Die Etoile du Roy, die 1996 in der Türkei für die Bedürfnisse eines Films gebaut wurde, ist eines der größten französischen Traditionsschiffe und das Flaggschiff der Etoile Marine Croisières-Flotte. Man muss bis ins 18. Jahrhundert zurückgehen, um die Geschichte ihres Vorfahren, einer Fregatte Malouin mit 20 Geschützen und einer Besatzung von 240 Mann, zu entdecken. In Kriegszeiten erteilte der Admiral von Frankreich seinem Kapitän den Befehl, in See zu stechen, und ermächtigte ihn, die feindlichen Schiffe des Königs anzugreifen.
Konstruktion | 1996 |
Heimathafen | St. Malo |
Schiffswerft | Svendborg (Dänemark) |
Länge | 46 m |
Breite | 10 m |
Entwurf | 3 m |
Segelgebiet | 790 m2 |

Kaskelot
Diese in Dänemark zum Auftanken in Grönland gebaute Dreimastbark wurde von dem britischen Segler Robin Davies gekauft, um eine Filmkarriere voller Abenteuer in der Rahsegelflotte zu beginnen. Mit dem Earl of Pembroke und dem Phönix,
er ist Teil einer Flotte, die für Dreharbeiten fachmännisch rekonstruiert wurde.
Startdatum | 1948 |
Heimathafen | Bristol |
Schiffswerft | Svendborg (Dänemark) |
Länge | 47 m |
Breite | 8,5 m |
Entwurf | 3,60 m |
Segelgebiet | 882 m2 |
Die Erholung
1992 anlässlich der allerersten maritimen Feste von Brest ins Leben gerufen, La Recouvrance ist das Botschafterschiff der Stadt Brest . Dieser Toppsegelschoner ist nach dem berühmtesten Stadtteil von Brest benannt, wo die Frauen auf die Rückkehr ihrer Männer und Söhne warteten, die im Gebet zur Muttergottes zur See gefahren waren.
Startdatum | 1992 |
Heimathafen | Brest |
Länge | 42 m |
Breite | 6,40 m |
Entwurf | 3,20 m |
Segelgebiet | 430 m2 |
Etoile de France
Die Etoile de France ist ein Toppsegelschoner, der 1938 in Dänemark gebaut wurde. Die robuste Achterbahn, die unter dem Namen Jutlandia auf den Markt kam, wurde zunächst für den Transport von Salz und Kabeljau zwischen Island, Dänemark und Portugal eingesetzt. 1983 von Mickaël Turk erworben, wurde sie sogar in Filmen verwendet. Der Reeder Bob Escoffier kaufte sie 2007 und benannte sie in Etoile de France um: Seitdem wird sie hauptsächlich als Segelboot-Charterboot von Etoile Marine Croisières genutzt. Sie ist eines der neuesten Modelle in der Welt dieser robusten Frachtschiffe, der "baltischen Händler".
Konstruktion | 1938 |
Heimathafen | St. Malo |
Länge | 38,70 m |
Breite | 6,60 m |
Entwurf | 3,20 m |
Segelgebiet | 480 m2 |

Der Fuchs
Der Renard, der seit der ersten Ausgabe der Fêtes Maritimes Internationales 1992 in Brest präsent ist, ist ein Topsegelkutter, der von Liebhabern zum Gedenken an die Heldentaten von Robert Surcouf, dem berühmtesten Freibeuter von Saint-Malo, umgebaut wurde. Das ursprüngliche Schiff wurde 1813 zu Wasser gelassen und zeichnete sich in einer legendären Schlacht gegen einen englischen Schoner aus. Nur der Mast und die Segel wurden leicht reduziert, denn zu Surcoufs Zeiten trugen Freibeuter, Schmuggler und Zollbeamte extreme Segeltuchoberflächen, um um Geschwindigkeit zu konkurrieren.
Konstruktion | 1991 |
Heimathafen | St. Malo |
Länge | 30 m |
Breite | 6 m |
Entwurf | 2,8 m |
Segelgebiet | 450 m2 |

Der Avatar
Gebaut für Schnelligkeit, mit dem Aussehen eines Fischerbootes, um den Feind zu täuschen, befördert der Schoner heute viele Passagiere, und die Öffentlichkeit wird ihn dank seines grünen Rumpfes auf den ersten Blick erkennen können.
Konstruktion | 1941 |
Heimathafen | Harlingen (Niederlande) |
Länge | 27,70 m |
Breite | 6,40 m |
Entwurf | 2,80 m |
Segelgebiet | 450 m2 |
Nao Victoria
Die für die Weltausstellung 1992 in Sevilla geschaffene Nao Victoria ist eine originalgetreue Nachbildung des einzigen Schiffswracks der Magellan-Expedition, die nach Spanien zurückkehrte. Am 8. September 1522 kehrten nur 18 Männer einer Expedition von 255 Personen nach drei Jahren der Navigation nach Spanien zurück und vollendeten die erste Weltumsegelung. Ohne Magellan, der während seiner Weltumseglung starb. Fünf Jahrhunderte später reproduziert eine Reise diese erste Weltumrundung an Bord der Rekonstitution der Nao Victoria von 2004 bis 2006.
Konstruktion | 1992 |
Heimathafen | Sevilla |
Länge | 26 m |
Breite | 6,70 m |
Entwurf | 3,30 m |
Segelgebiet | 290 m2 |
