Ausbildungsboot der Luftwaffe
Sea Scamp wurde 1936 in Deutschland von der immer noch berühmten Werft Abeking & Rasmussen unter dem Namen Zeisig vom Stapel gelassen. Sie gehörte zu den 19 Einheiten der 50 m²-Klasse, die Ende der 1930er Jahre in der Ostsee Rennen fuhren. Sie diente als Ausbildungsboot für die Luftwaffe.

Einnahme von Krieg
Das Segelboot wird als Kriegsschaden an England übergeben. Sie ist Teil der so genannten "Windfall"-Flotte, die sich auf die 200 Yachten bezieht, die 1945 von den Briten beschlagnahmt und auf Stützpunkten der Royal Navy verteilt wurden. Die Yacht wurde dann in Sea Scamp umbenannt, wörtlich der Schlingel der See oder der Schlingel der Meere. Es wurde bis 1974 als Schulschiff für die Marine genutzt, bis es 1974 an die Sea Scouts übergeben wurde.

Eine Vereinigung von Enthusiasten
Das Boot wurde 1984 von einer Privatperson für £9.000 gekauft. Sie wurde restauriert und befindet sich nun im Besitz des Sea Scamp Syndikats und wird von diesem betrieben. Die Yacht segelt nun regelmäßig. Sie ist in Southampton ansässig und nimmt an Versammlungen alter Takelage und klassischen Regatten teil. Sie wurde bei Brest 2016 und Temps Fête in Douarnenez sowie auf der ersten Etappe der Regatta Plymouth La Rochelle gesichtet.

Aus Plymouth-La Rochelle
Merkmale
Ein paar Bilder unten erlauben Ihnen, die im Vergleich zu modernen Standards eher spartanische Einrichtung zu schätzen. Das hindert nicht daran, die Stielgläser auf dem Kartentisch zu lassen, wie es die britische Eleganz gebietet!
- Architekt: Henry Rasmussen
- Baustelle : Abeking & Rasmussen
- Startdatum: 1936
- Gesamtlänge: 12,5 m
- Länge an der Wasserlinie: 10 m
- Breite: 2,6 m
- Entwurf: 1,8 m
- Verdrängung: 8,1 T
- Segelfläche 50 m²
- Material:Einfassung aus Mahagoni und Pechkiefer und Struktur aus Eiche und Iroko




