Das 370 HTC wird weltweit präsentiert auf der Segelsportfestival von Cannes (12.-17. September 2017). Dieses neue Hardtop-Schnellboot hat den gleichen Rumpf und die gleichen Eigenschaften wie die 360 Fliege Das neue System wurde im Januar 2017 in Düsseldorf enthüllt. Nur hier macht die Flybridge Platz für ein großes Glasdach mit elektrischem Schiebedach. Das Steuerhaus ist voll verglast mit einer 360°-Ansicht für maximale Sicht und Helligkeit.


Die Inneneinteilung bleibt mehr oder weniger gleich und befindet sich auf der gleichen Ebene wie das Cockpit, mit einem Aufenthaltsbereich auf der Backbordseite, einer voll ausgestatteten Kombüse gegenüber und einem Steuerstand am Bug. Eine Seitentür an der Steuerbordseite ermöglicht Ihnen einen schnellen Ausstieg auf das Vorderdeck für Manöver und erleichtert die Zirkulation an Bord.


Unter dem Deck befindet sich eine Schlafgelegenheit für bis zu 6 Personen in drei verschiedenen Konfigurationen:
- 3 Kabinen (davon eine mit Etagenbetten) und 1 Duschraum
- 2 Kabinen, 1 Duschraum und 1 Ankleideraum
- 2 Kabinen und 2 Badezimmer



Im Cockpit öffnen sich die Türen vollständig, um die beiden Flächen miteinander zu verbinden und die Salonsitzbank dank der abnehmbaren Rückenlehne in einen Stuhl mit Blick aufs Meer zu verwandeln. Die hintere Cockpitsitzbank hat auch eine umklappbare Rückenlehne, die sich in ein Sonnendeck verwandeln lässt. Am Heck ist die Badeplattform standardmäßig 90 cm lang, wobei die Gesamtlänge zwischen 11,37 m und 11,75 m variiert. Auf dem Vorderdeck ist das 370 HTC mit einer Sonnenliegeplattform und am Bug mit einer Sitzbank ausgestattet, deren Rückenlehne umgeklappt werden kann.



Handläufe rund um die Barkasse machen es sicherer, sich an Bord fortzubewegen, was an Steuerbord mit einer durch ein Schanzkleid geschützten Gangway erleichtert wird. Auch der Zugang zum Cockpit ist durch ein Tor gesichert. Das 370 HTC wird bis zu 2x300 PS aufnehmen können.



Preis : 391.904 Euro Öffentlicher TTC mit den beiden D4-225 und Standardausrüstung "ready to sail" :
- Elektrische Ankerwinde
- VHF
- SONO FUSION
- Bugstrahlruder
- Klimatisierung
- Ladegerät und Landstrom
- Klappen