Wie jedes Jahr bringt die Miami International Boat Show Bootsfahrer aus ganz Nordamerika und darüber hinaus zusammen. Es ist ein großes Ereignis und eine Gelegenheit, Dutzende neuer Boote zu entdecken, vom offenen Boot über Katamarane bis hin zu Yachten.
Ilias 53 F

Die Iliad 53F ist eine Flybridge-Version der 53 S und hat ein modernes Aussehen mit langen Rumpflöchern, die einen guten Eindruck vom Innenraum vermitteln. Dieser australische Katamaran verfügt über ein großes, gut geschütztes Achtercockpit und zwei ziemlich breite Schürzen.
Das Vordeck bietet auch einen kleinen U-förmigen Salon, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Wie bei der S-Version bietet die Gondel eine große Kombüse, einen Essbereich für 6 bis 8 Personen und einen Salon im Bug. Außerdem gibt es einen vor den Elementen geschützten Steuerstand. Für den Schlafbereich wird der Katamaran in einer Version mit drei Kabinen und zwei Badezimmern präsentiert, aber das Deckslayout kann individuell angepasst werden.
Der Zugang zur Flybridge ist dank einer schönen Treppe einfach. Auf der oberen Ebene finden Sie eine sehr einladende Einrichtung mit einer Außenküche, einer Terrasse und einem schönen Essbereich, der in ein Solarium umgewandelt werden kann.

Der Katamaran wird von Volvo- oder Yanmar-Motoren mit 440 PS angetrieben, mit denen er nach Angaben des Herstellers eine Höchstgeschwindigkeit von 21 Knoten erreicht und bei langsamer Fahrt mehr als 2.500 Seemeilen zurücklegen kann.
- Länge: 16,37 m / 53,70 ft
- Breite: 7,63 m / 25 Fuß
- Maximale Leistung: 2 x 440 PS
- Kraftstofftank: 924 Gal / 3.500 Liter
Outremer 52

Der französische Katamaran-Spezialist stellt sein neuestes Modell vor, den Outremer 52. Der von VPLP entworfene und weitgehend von der 55 inspirierte 52 verfügt über große Fenster für maximale Sicht. Seine Struktur wurde auch entwickelt, um das Gewicht zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Der Katamaran erleichtert das Leben an Bord durch viele offene Räume, insbesondere in der Gondel. Die Outremer 52 ist als Drei- oder Vier-Kabinen-Version erhältlich und verfügt über "My Free Space", ein einzigartiges modulares Kabinenkonzept, das sich in der vorderen Backbordkabine befindet. Mit diesem Konzept kann die Kabine an die Bedürfnisse der Besatzung angepasst werden, entweder als Doppelkabine, Büro, begehbarer Kleiderschrank oder als Stauraum und Heimwerkerbereich.

Nicht zuletzt wurde der Ergonomie große Aufmerksamkeit gewidmet, z. B. durch verschiedene Steuerpositionen.
- Länge: 53,70 ft / 15,73 m
- Breite: 25 Fuß / 7,90 m
- Großsegel: 95 m2
- Genua: 60 m2
- Spinnaker: 211 m2
- Motoren: 2 x 50 PS
Nautitech 48 Offen

Nach der 44 Open, die vor zwei Jahren vorgestellt wurde, präsentiert Nautitech nun die neue 48 Open, die auf der MIBS ihre Weltpremiere feiern wird. Der von MLYDG entworfene neue Segelkatamaran tritt in die Fußstapfen der 44 Open und verfügt über einen Steuerstand auf der Rückseite jedes Rumpfes für optimale Sicht. Die Gondel greift die Idee der zentralen Bar, dem Markenzeichen der Werft, auf und bietet zudem einen attraktiven Salon und eine gut ausgestattete Kombüse.

Da ein sehr großer Teil der Nautitech-Kunden Weltumsegler sind, hat die Werft diesem Umstand Rechnung getragen, indem sie drei oder vier Kabinen anbietet, darunter den Smartroom Utility, der je nach den Bedürfnissen der Crew eingerichtet werden kann. Dieser Raum kann als Kabine, Waschküche, Lagerraum oder sogar als Werkstatt genutzt werden.
- Länge: 47,9 Fuß / 14,6 m
- Breite: 26,2 Fuß / 7,97 m
- Großsegel: 915 sqft / 85 m2
- Genua: 60 m2
- Selbstklebender Solent: 455 sqft / 42,5 m2
- Maximaler Motor: 2 x 75 PS
HH44

Die jüngste Auslieferung der südafrikanischen HH-Werft, die 44, ist wie ihre Kollegen aus Carbon gefertigt. Der Katamaran ist mit einer Fülle von Technologien ausgestattet, angefangen bei einem Hybrid-Diesel-/Elektromotor. Auch die Solarpaneele sind perfekt integriert: 4.232 Watt sind auf dem Dach installiert. Eine Leistung, die es ihm ermöglicht, mit 7,5 Knoten geräuschlos zu fahren. Um das Paket zu vervollständigen, verfügt die HH 44 auch über einen Hydrogenerator.

Im Übrigen verspricht dieser 44-Fuß-Katamaran hervorragende Leistungen unter Segeln, aber auch ein gepflegtes, helles Interieur und drei Kabinen, jede mit eigenem Bad. Das Boot ist in zwei Versionen erhältlich, OC (Ocean Cruising) für Familienfahrten und SC (Sports Cruising) für Leistungsbegeisterte.
- Länge: 15,31 m / 50,2 ft
- Breite : 23,46 Fuß / 7,15 m
- Großsegel: 779 sqft / 72.4 m2
- Solent: 44,1 m2 / 475 sqft
- Maximale Motorisierung: 2 x 30 PS Beta oder 2 x 10 kW Hybrid Drive
70 Sunreef Power

Amerikanische Premiere für die 70 Sunreef Power der polnischen Werft. Das vorgestellte Modell, Alma Diva, verfügt über ein maßgeschneidertes Layout für seinen Besitzer entworfen. Der aus Verbundwerkstoff gebaute Katamaran verfügt über eine große Flybridge und einen Entspannungsbereich auf dem Vordeck. Neben dem Maschinenhaus mit Steuerstand und einem sehr großen Salon bietet das Schiff bis zu sieben Kabinen und fünf Bäder.

Die klassische Version wird von zwei 2 x 850-PS-Motoren angetrieben. Die ECO-Version verfügt über in den Rumpf und das Dach eingelassene Solarpaneele, die den ökologischen Fußabdruck erheblich reduzieren.
- Länge: 21,3 m / 69,9 ft
- Breite: 37,2 Fuß / 11,35 m
- Maximale Leistung: 2 x 850 PS
- Kraftstofftank: 3.170 Gal / 12.000 Liter
Aquila 47 Molokaï

Die 47 Molokai ist das zweite Modell in Aquilas Offshore-Fischereireihe. Basierend auf dem allgemeinen Konzept ihres kleinen Bruders, der 28, nutzt die 47 Molokaï ihre Größe, um ein großzügiges Platzangebot an Deck zu bieten. Der Bug liegt auf halbem Weg zwischen einem Walk-around und einem Bow-Rider, während das Heck ein großes Cockpit für die Fischerei bietet.

Ein weiteres besonderes Merkmal dieses Bootes ist eine echte Kabine mit einem Doppelbett und einer kleinen Toilette. Was die Leistung angeht, so kann die Aquila bis zu 900 PS aufnehmen, die sie auf fast 60 Knoten bringen!
- Länge: 49,4 Fuß / 15,06 m
- Breite: 14,7 Fuß / 4,44 m
- Maximale Leistung: 900 PS
- Kraftstofftank: 1.048 Gal / 3.960 Liter
Boston Whaler 210 Vantage

Boston Whaler vervollständigt seine familienorientierte Doppelkonsolenreihe mit einem etwas kleineren Modell, der 210. Die 210 Vantage ist um einen kleinen Bugreiter im Bug, zwei in die Form integrierte Konsolen und ein modulares Cockpit im Heck organisiert.

Dank der umkehrbaren Rückenlehnen kann dieses Cockpit als Essbereich oder zum Angeln genutzt werden. Der tiefe V-Rumpf ist für eine Leistung von bis zu 250 PS ausgelegt und erreicht eine Geschwindigkeit von 43 mph.
- Länge: 6,47 m / 21,3 ft
- Breite: 8,6 Fuß / 2,59 m
- Maximale Leistung: 250 PS
- Kraftstofftank: 80 Gal / 303 Liter
Harris Crowne 250 SL

Mit dem Harris Crowne stößt das Pontonboot in die Welt des Luxus und der Technologie vor. Dieser 28-Fuß-Triton (drei Baumstämme) bietet Platz für bis zu 13 Personen und 500 PS. Das Crowne verfügt über ein stromlinienförmiges Oberteil aus Fiberglas, einen umgedrehten Reifen, Scheinwerfer im Automobilstil und Möbel der Spitzenklasse.

Der Ponton ist außerdem vollgepackt mit Technik, darunter eine Badeleiter mit elektrischem Lift und zwei 12"-Simrad-Bildschirme.
- Länge: 6,47 m / 21,3 ft
- Breite: 2,59 m / 8,6 ft
- Maximale Leistung: 250 PS
- Kraftstofftank: 80 Gal / 303 Liter
Galeon 435 GTO

Die Galeon 435 GTO (Grand Touring Outboard) mit ihrer riesigen, durch ein Glasdach verlängerten Windschutzscheibe, ihren extragroßen Rumpflöchern und ihrer Modularität lässt niemanden kalt. Das Steuerhaus bietet eine fast 360°-Aussicht, während die verschiebbare Sitzbank und die klappbaren Schanzkleider eine Anpassung des Cockpits an Ihre Bedürfnisse ermöglichen. Auch die Innenausstattung ist vielversprechend: drei Sitze am Steuerstand, eine Bar und zwei große Kabinen.

Das Boot kann mit bis zu 3 Mercury-Außenbordmotoren mit je 600 PS ausgestattet werden und erreicht dann eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 55 mph (48 kts).
- Länge: 44,9 Fuß / 13,65 m
- Breite: 4,15 m / 13,6 ft
- Maximale Leistung: 3 x 600 PS
- Kraftstofftank: 528 Gal / 2000 Liter
Azimut Fly 72

Mit ihren großen Glasflächen und der Verwendung von Carbon ist die Azimut 72 auf dem Weg in die Zukunft. Auch mit seiner Flybridge zeigt der Newcomer ein sehr dynamisches Aussehen und ein sehr modernes Interieur. Neben dem Achtercockpit verfügt das Boot über einen schönen Entspannungsbereich im Bug. Im Inneren ist die Azimut 72 Fly mit einer offenen oder einer geschlossenen Kombüse erhältlich. Der Schlafbereich ist mit einer Eignerkabine, einer VIP-Kabine und zwei weiteren Kabinen ausgestattet.

Jede Kabine hat eine eigene Toilette. Crew Quartiere befinden sich achtern. Das Boot ist mit 2 x 1 400 PS Man für eine Höchstgeschwindigkeit von 26 Knoten zur Verfügung.
- Länge: 22,57 m / 74,1 ft
- Breite: 18,5 Fuß / 5,62 m
- Höchstleistung: 2 x 1.400 PS Mann
- Kraftstofftank: 1.373 Gal / 5.200 Liter