Der Einbau des Beibootmotors im Achterbalkon ist nach wie vor der beste Standort. Tatsächlich ist die Aufbewahrung in einem Kofferraum oft ungeeignet. Bei liegendem Motor besteht die Gefahr des Austretens von Öl oder Kraftstoff. Ganz zu schweigen von den Risiken, die mit dem Propeller verbunden sind, der markiert oder verbogen werden kann.

Damit der Motor jedoch sicher auf dem hinteren Balkon montiert werden kann, ist eine geeignete Motorhalterung erforderlich. Plastimo hat gerade ein neues Modell mit einer ästhetischen Form auf den Markt gebracht, das auf einem horizontalen Balkon in Kombination mit einem Fuß befestigt werden kann.

Der Ständer ist so konstruiert, dass der vertikale Fuß entweder links oder rechts von der Mitte des Ständers passt. Dies ermöglicht eine breite Palette von Installationsoptionen. Die Stütze kann in wenigen Minuten montiert werden, indem die 4 mitgelieferten Schrauben und Muttern angezogen werden.

Kleines Detail, die Halterung wird mit einem Edelstahlseil geliefert, das zur Befestigung einer Diebstahlsicherung am Motor dient. So können auch Motoren, bei denen die Pressschrauben nicht gebohrt sind (dies ist z.B. bei der Suzuki 2.5 der Fall), mit dem Vorhängeschloss gesichert werden.

Diese Halterung, die einen 5 PS-Motor oder einen 30 kg-Maxi-Motor halten kann, ist in grau oder weiß (wie der von uns getestete) für 29,90 Euro erhältlich