OneSails hat ein besonders innovatives Verfahren für den Bau von Membransegeln entwickelt. Dabei handelt es sich um ultrahohe Polyethylen-Modulmembranen, die als Multi Micro Structure (MMS) bezeichnet werden.
Im Vakuum polymerisiert
Die Firma OneSails, die dieses revolutionäre Produkt zum Patent angemeldet hat, wird es unter dem Namen 4T Forte vermarkten. Diese Verbundstruktur enthält Polyethylenfasern, wodurch die Verwendung von Mylar und Klebstoff entfällt. Diese Komponenten sind oft gleichbedeutend mit Delamination. Wenn sich die Membrankomponenten nicht mehr trennen, erhöht dies die Lebensdauer und die Form des Segels bleibt stabil. Darüber hinaus ist das Segel auch noch viel leichter!
Der Strukturkern besteht aus Polyethylenfasern, die die Spannungen aufnehmen, während die orientierten Mikroschichten für die Festigkeit in den sekundären Richtungen sorgen.
Unter Verwendung einer Mikroschichtstruktur werden die Membranelemente in einer vakuumpolymerisierten Matrix miteinander verschmolzen, wodurch ein stabiles, festes und haltbares Gewebe entsteht. Durch das Entfernen sowohl des Klebstoffs als auch der Mylarfolie sind diese Segel deutlich leichter als herkömmliche Membransegel.

Grüne Segel
Der Einsatz der fortschrittlichen 4T Forte-Technologie reduziert das Gewicht der Segel um 5 bis 10% (bei Regattasegeln) und um 30% bei einem Fahrtensegel! Darüber hinaus wird die Haltbarkeit um 300% im Vergleich zu den derzeit von der Konkurrenz angebotenen Segeln erhöht.
Darüber hinaus sind die für den Bau der Segel verwendeten Materialien alle vollständig recycelbar. Ein Gewinn für den Planeten!

Verbunden mit der Gleisinstandhaltung
Parallel zu dieser Membranbautechnologie bietet dieser Segelmacher auch an, die Segel mit einem in die Membran eingearbeiteten Chip auszurüsten. Dieser Chip zeichnet alle Nutzungsdaten des Segels auf. Die Informationen werden auf einem Smartphone angezeigt, das dem Segler anzeigt: die Anzahl der Stunden der UV-Bestrahlung, die Anzahl der Betriebsstunden, die höchsten Spannungen, die Anzahl der Umdrehungen... Daten, die für die Wartung wichtig sind.