Die Rote Zigarre, die Geschichte eines außergewöhnlichen Segelschiffs

Die Cigar Rouge von Jean-Luc Van den Heede, die für den Start bei der Vendée Globe 1992 entworfen wurde, hat eine erfolgreiche Karriere als Hochseesegler hinter sich. Eine Karriere, die 2022 fortgesetzt werden soll... bei der Route de Rhum

Dieses 1991 für den Skipper Jean-Luc Van den Heede aus Verbundwerkstoff gebaute 60-Fuß-Einrumpfboot wird in die IMOCA-Klasse aufgenommen. Ihr Kapitän mit dem Spitznamen VDH hatte sie zusammen mit dem Architekten Philippe Harlé für die Teilnahme an der Vendée Globe 1992/93 entworfen.

Schmal wie ein Korridor

Entgegen der damals gängigen Mode für sehr breite und kräftige Boote, weil sie sehr segeltüchtig sind, ist das VDH-Segelboot im Gegensatz dazu sehr schmal und nicht sehr segeltüchtig. Ein erkennbares Design, das dem Segelboot sofort den Spitznamen Rote Zigarre gab. Sie fuhr im Vendée-Globe 92/93 unter dem Namen ihres Sponsors Sofap-Helvim Group. Mit einer Breite von 3,76 m hob sich dieser Open 60-Fuss von den damals von Finot entworfenen Schlitten ab (5,80 m breit für Bagage Supérior!). Um an Steifigkeit zu gewinnen, wurde er mit zwei Ballasttanks ausgestattet.

Cigare Rouge
Ankunft der Vendée Globe mit stark delaminiertem Rumpf.

Ein erster Vendée-Globe auf dem zweiten Platz

Bei seinem ersten Vendée-Globe belegte die Groupe Sofap-Helvim in den Händen des VDH innerhalb von 116 Tagen den zweiten Platz. Aufgetakelt wie eine Jolle (mit Besanmast achtern am Ruder) hatte diese Yacht den Vorteil, sehr einfach und vor allem nicht zu leistungsstark zu sein und ihren Skipper und die Autopiloten nicht zu sehr zu belasten. Auf der anderen Seite begünstigt der Mangel an Sitzplätzen am Heck das Segeln in Lee nicht, so dass der Zeitplan eingeschränkt wird.

Eine Strandung in Australien, die schlimm hätte enden können

Noch immer in den Händen von VDH, machte dieses Boot 1995 auf einer Etappe der Boc Challenge Schlagzeilen, als VDH, erschöpft von elektrischen Problemen, die ihm den Autopiloten entzogen, weniger als 60 Meilen vor dem Ziel an einem Strand in Australien gestrandet aufwachte... Er schaffte es noch immer, sich aus dieser schlimmen Situation zu befreien und die Etappe zu beenden.

Cigare Rouge
Katharina Chabaud am Ziel des Vendée Globe

Maßgeschneidert für Mädchen

Dann half dieses Boot den Mädchen, aus der nautischen Anonymität herauszukommen, denn noch mit diesem Cigare Rouge gelang es Catherine Chabaud, den Vendée Globe 1996/97 zu vollenden. Trotz eines letzten Platzes überquerte sie als erste Frau die Ziellinie. Dann war es Karen Leibovici, die in diesem Rennen 2004/05 als 13. ins Ziel kam e von 20 Teilnehmern.

Cigare Rouge
Karen Lebovici an der Spitze der Cigar Rouge

Versuch, einen Weltrekord auf den Kopf zu stellen

In der Zwischenzeit versuchte der VDH mit dem Boot die Rückfahrt um die Welt in umgekehrter Richtung. Leider begann der Bug nach der Umrundung von Kap Hoorn, nachdem er auf ein schwimmendes Objekt gestoßen war, sich zu delaminieren und Wasser aufzunehmen, so dass der Kapitän gezwungen war, in Chile anzuhalten.

Cigare Rouge
Rote Zigarre

Verlassen in La Rochelle

Seit 2005 interessierte die Yacht die Skipper weiterhin für die Teilnahme an Regatten, aber es war kein Budget gesichert und die Yacht blieb am Kai.

Angesichts unbezahlter Schulden war der schlecht bezahlte Eigentümer gezwungen, eine Zwangsversteigerung zu akzeptieren. Jean-Marie Patier, ein Amateur mit einem Route du Rhum-Projekt, wurde der neue Eigentümer.

Die großen Rennen der Roten Zigarre

Weitere Artikel zum Thema