Web-Serie / Chloé Meeresküche: marinierte Makrele à la Plancha

Makrele à la plancha © Bateaux.com

Wir setzen unsere Rezepte an Bord mit einem leckeren und leichten Rezept von marinierten Makrelen à la plancha ENO fort! Gourmand und gleichzeitig verspielt - um den Fisch zu kochen, den man am Tag gefangen hat -, eignet sich dieses Rezept ideal für die Sommerhitze und bringt in Ihren Teller einen kleinen Vorgeschmack von Süden

Wenn du segelst, wenn es etwas gibt, das dir Spaß macht, dann ist es das Fischen! Ob Sie nun zurückliegen oder vor Anker liegen, es ist immer schön, die Früchte unserer Arbeit genießen zu können! Die Makrelenfischerei bleibt die einfachste und erfordert wenig Ausrüstung.

In Schulen im Mittelmeer, im Atlantik, aber auch in den Ärmeln kann die Makrele am schnellsten mit einem Maschinengewehr (ein Zug von Federn, die im Wasser geschüttelt werden können, um den Eindruck zu erwecken, dass es sich um eine Fischschwärme handelt) oder mit Drainagen, die mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 Knoten weit hinter das Boot gezogen werden können, gefischt werden.

Aber wie kocht man es dann? Verschiedene Rezepte sind erhältlich: roh und mariniert, in Rillettes oder gekocht. So haben wir uns entschieden, unsere Makrele (die wir aus Zeitmangel gekauft haben) vorzubereiten, indem wir sie zum plancha ENO zurückkehren ließen!

Dieses Rezept erfordert ein wenig Kochen und damit ein wenig Zeit. Aber was könnte angenehmer sein, ein gutes Essen für alle zusammen zuzubereiten, um es anschließend am Cockpittisch zu genießen.

Plancha marinierte Makrele mit Zucchini: die Zutaten

  • 1 schöne Makrele pro Person
  • Paprika
  • Knoblauch
  • Petersilie
  • Basilikum
  • Thymian
  • Grüne Zitronen
  • Zucchini
  • Kartoffeln

Das Rezept in 11 Schritten

  1. Wir beschlossen, unsere Makrele mit Kartoffeln in Papillote à la plancha zu begleiten. Die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser vorkochen.

2. Die Makrele vorbereiten. Wir haben uns entschieden, Filets zu entfernen, aber Sie können Ihre Fische einfach ausnehmen und sie ganz in der Plancha (oder im Ofen, der auch funktioniert) kochen.

3. Den Bauch der Makrele aufschlitzen, um sie zu entleeren und zu reinigen, dann ausspülen. Schneiden Sie dann den Kopf ab und schneiden Sie den Rücken, indem Sie mit dem Messer auf die Mittelkante bis zum Schwanz drücken, um die Filets zu trennen. Sie können die Kanten entfernen (eine lange und mühsame Arbeit, aber Sie wissen, dass sie beim Kochen verschwinden werden).

4. Stellen Sie Ihre Makrele in einen großen Behälter. Hier haben wir eine Cristel Bratpfanne verwendet, die dank ihrer abnehmbaren Griffe als Servier- oder Kochgeschirr (im Ofen, im Gasherd oder auf der Grillplatte) verwendet werden kann.

5. Bereiten Sie Ihre Marinade vor. Die Makrelenfilets mit dem Limettensaft bestreuen. Paprika in Würfel schneiden und in den Teller geben. Den gehackten Knoblauch, die Petersilie und das Basilikum dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl bedecken. Mit Filmpapier abdecken und (wenn möglich) zwischen ½ h und 1 h kühlen.

6. Zucchini mit einer Mandoline in Scheiben schneiden. In einem Behälter aufbewahren, Thymian, Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzufügen.

7. Sammeln Sie Ihre Kartoffeln und erhitzen Sie sie auf Ihrem Plancha mit vorher eingewickeltem Aluminium.

8. Die Zucchini ca. 10 Minuten auf dem Plancha anbraten, damit sie bissfest bleiben. Wenn Sie sie mehr gekocht mögen, passen Sie Ihre Küche an. Dann reservieren Sie sie.

9. Schnappen Sie sich Ihre marinierten Makrelenfilets auf dem Plancha. Seien Sie vorsichtig, es geht sehr schnell, zumal sie schon ein wenig von der Zitrone gekocht worden sind. Eine ausgedehnte Rundreise genügt!

10. Reservieren Sie Ihre Netze

11. Die Marinade einsammeln und in einen kleinen Topf geben, um sie auf der ENO-Grillplatte zu kochen. Wieder einmal konnten wir eine Cristel-Pfanne verwenden, die komplett an das Kochen auf Plancha angepasst ist.

12. Alles zusammengenommen, alles was Sie tun müssen, ist es zu probieren!

Dank PZ Segeln für die Begrüßung an Bord einer Dufour 56 Exklusiv für dieses Plancha-Rezept

Weitere Artikel zum Thema