Auf der GP Fishing präsentierte die Mercury-Gruppe ihre neue Serie von halbstarren Valiant Black Carbon Autos. Was eine limitierte Serie sein sollte, wird angesichts der guten Resonanz und der Anfragen des Netzwerks schließlich als Serie vermarktet.
Die drei Boote sind halbstarr 6,30, 6,90 und 7,50 m lang. Die Segel der 3 Boote bestehen aus Zwinger- und Flipo-Hypalon (ein Stoff, der den Namen Black Carbon trägt!). Polyester-Schalen und -Konsolen erhalten eine graue Gel-Beschichtung. In Kombination mit den roten Streifen am Rumpf und den gleichfarbigen Griffen ergibt sich ein besonders schmeichelhaftes Gesamtbild.

Eine Anordnung zum Fischen
Entwickelt für das Sportfischen, sind die Konsolen so konzipiert, dass sie den Piloten und ein Crewmitglied schützen. Die Windschutzscheibe ist hoch und von massiven Handläufen umgeben, die in mattschwarz lackiert sind (die Klasse!). Auch bei diesen Konsolen wird eine elektronische Ausrüstung erwartet, auf der 2 Multifunktionsdisplays problemlos installiert werden können. Wir wissen, dass die Fischer diese Geräte zur Verfolgung von Fischen zunehmend schätzen.
Der Sitz ist eine Lehnenstütze (für eine stehende Sitzposition), die breit genug ist, damit 2 Erwachsene mit Blick auf die Straße stehen können. Bei den "kleinen" Modellen (630 und 690) ist die Konsole nach Steuerbord versetzt, um eine gute Vorwärtsfahrt zu ermöglichen. Mit dem Lenkrad auf der linken Seite der Konsole befindet sich der Pilot während der Fahrt in der Mitte des Bootes. Bei der größeren 750 ist die Konsole in der Mitte des Bootes installiert.






Wenige Lagerplätze, aber viel Platz
Die Schwäche dieser Modelle ist zweifellos der Mangel an Speicherplatz. In der Tat, abgesehen von der Konsole (3 Öffnungen) und dem Lehnenpfosten (1 Öffnung + Kippsitz), hat das Boot keine andere Aufbewahrung als einen Kofferraum im Bug, der zur Aufbewahrung des Liegeplatzes verwendet wird. Beachten Sie, dass eine optionale Sitzbank vor der Motorschüssel im Heck des Bootes angebracht werden kann, die etwas mehr Stauraum bietet, aber den Platz zum Fischen hinter der Konsole begrenzt.
Die getesteten Boote wurden mit der Option "Combo fishing" ausgestattet, d. h. 6 Rutenhalter, die auf der Konsole und auf der Lehnenstation verteilt sind, aber auch mit einem im Rumpf (hinter der Konsole) integrierten Livewell.



Motorisiert mit Quecksilber
Die Braunschweiger Valiant Werft bietet ihre motorisierten halbstarren Boote mit Mercury-Außenbordmotoren an. So erhielt der 630 für unsere Tests einen 150 Pro XS, einen Motor für intensives und sportliches Fischen, eine Art Offroad-Motor. Der Valiant Black Carbon 690 hatte einen 225 PS starken 4-Takter V6, einen Mehrzweckmotor. Schließlich erhielt der 750 den brandneuen 300 PS starken Verado V8, einen Spitzenmotor mit seinem AMS-Antivibrationssystem, der uns durch sein reibungsloses Handling stark beeindruckte.

3 Schalen, 3 Verhaltensweisen
Wenn die 3 halbstarren ähnlich sind und die gleichen Farben und Oberflächen anbieten, verrät das Verhalten auf dem Wasser ihre Herkunft. Tatsächlich werden 630 und 690 in Italien in den Arimar-Werken produziert. Mit einem flacheren Rumpf (weniger V) und ohne Schräglage kleben die Boote viel mehr am Wasser. Sie neigen nicht dazu, in Kurven aufzurichten oder zu krängen. Das ist ein sehr gesundes Verhalten bei flachen Meeren, aber es ist weniger tolerant gegenüber dem Hacken.
Darüber hinaus wurde der 630 von einer Motorbaugruppe bedient, die zu niedrig war, um seine maximale Drehzahl erreichen zu können (wir waren auf 5100 U/min maxi begrenzt). Und wenn Sie trimmen, um zu versuchen, sich abzuwechseln, wird das Boot sehr unbeständig und weniger kontrollierbar. Wahrscheinlich würde die Montage des Motors ein Loch höher (und ein anderer Propeller?) das Verhalten verändern.
Neben den anderen hat der 750er ein völlig anderes Verhalten. Dieser Valiant übernimmt den Rumpf der alten 750er Patrouille. Ein Boot, das mit seinem sehr ausgeprägten V furchtlos ist. Mit diesem 300 PS starken Motor erwies er sich als sehr verspielt. Von den 3 ist er derjenige, der uns durch sein Verhalten am meisten verführt hat. Ein sehr erfolgreiches Set!

Preisliste
630 Schwarzes Carbon von 40 464 ? ab 40 464 ?
mit einem Mercury F150 Pro XS, Kombifischerei, Konsolenabdeckung, Aktiv-Trim-Kit, mobiler Schiffsansicht, Batterie und ohne Bordelektronik.
690 Schwarzes Carbon von ?49.147
mit einem Mercury 225 V6 FourStroke, Combo Fishing, Konsolenabdeckung, Active Trim Kit, mobile Schiffsansicht, Batterie und ohne Bordelektronik.
750 Schwarz Carbon von ?63.516
mit einem Mercury 300 V8 Verado, Combo Fishing, Konsolenabdeckung, aktives Trimmkit, mobile Schiffsansicht, Batterie, blaue Unterwasser-LED, Standard VHF horizon GX 1300 E + Antenne, Vesselview Link einfach und ohne eingebettete Elektronik.
- Option Vesselview einfacher Link einfach: 400 ?
- Option Vesselview703 Einmotoriger Bausatz: 2 336?
- Option Vesselview903 Einmotoriger Bausatz: 2 371 ?
- Standard VHF Option Horizont GX 1300 E + Antenne: 486 ?
- Optionale Kofferraumbank: 2 010 ?