Astondoa 377 Coupe, ein umgekehrter Bogen für einen unnachahmlichen Stil

Das Astondoa 377 Coupé

Die spanische Werft Astondoa entwickelt ihre 2016 eingeführte Coupé-Baureihe mit einem zweiten, kleineren Modell, dem 377, weiter. Dieses 11,61 m lange Tagesboot behält die Eigenschaften der Serie, nämlich einen hervorragenden Rückenbogen, einen großen Cockpit-Salon und ein modernes Design. Magnifique?!

Fortführung einer Aktivität trotz Krise

Astondoa ist eine jahrhundertealte Baustelle, die heute von der dritten Generation der Familie geführt und mit Eigenkapital finanziert wird. Im Jahr 2008 litt die spanische Werft stark unter der Krise und beschloss, die Produktion ihrer Boote einzustellen, um ihre Mitarbeiter bei sich zu behalten. Dann diversifizierte er seine Tätigkeit, indem er mit der Umrüstung begann. Diese Neuausrichtung der Tätigkeit hat es ihr ermöglicht, ihre Tätigkeit, vor allem aber ihr Know-how, nämlich den Bau großer Yachten, fortzusetzen.

Nach der Krise wollte Astondoa, das damals bereits kleine Einheiten hergestellt hatte, jedoch einen neuen Markt erreichen, um durch die Erschließung bestehender Kunden neue Marktanteile zu gewinnen.

Starten Sie eine neue Serie

Zu diesem Zweck lancierte die Werft eine neue Coupé-Reihe, bei der ein erstes Modell auf dem Hof von Santa Pola in der Provinz Alicante gebaut wurde. Das Astondoa 655 Coupe - ein 62-Fuß-Modell - wurde im Herbst 2016 in Fort Lauderdale vorgestellt. Der erste seiner Klasse mit einem umgekehrten Bogen.

Das Astondoa 655 Coupé

Ein sportliches und modernes Tagesboot

Mit dem 377, einem sportlichen, modernen und originellen 11,61 m langen Tagesboot, ist gerade ein zweites Modell in die Coupé-Reihe aufgenommen worden.

"Die Idee ist, ein Tagesboot, eher für das Mittelmeer mit einer großen Cockpit-Lounge, aber auch 2 Kabinen für eine Nacht an Bord für 4 Personen anzubieten" erklärt Emmanuel Skaf, Wiederverkäufer der Marke durch Yacht Consultant.

Lange Rumpfverglasung © Boote.com

Wie sein großer Bruder hat das 377 Coupe einen markanten umgekehrten Bug, ein begehbares Deck - auf dem gleichen Niveau wie dieses Modell - und zwei schöne Liegeflächen vorne und hinten.

Ein markanter Bogen ©Boote.com
Eine große Liegewiese auf der Rückseite des Cockpits ©Boote.com

Dieses Tagesboot hat ein hochmodernes Design, mit wellenförmigen Holzkanonen, einer säulenlosen Windschutzscheibe, großen profilierten Rumpfverglasungen und einem raffinierten, hochwertigen Layout. Die schöne Höhe des Freibordes sichert die Bewegung rund um das Boot, vom Bug bis zur schönen hinteren Badeplattform.

Design-Freibretter ©Boote.com
Ein Essbereich ©Boote.com

"Astondoa wollte ein Boot schaffen, das ungewöhnlich, aber programmtechnisch so vollständig wie möglich ist. Die Kunden wollen Tagesboote mit Kabinen, aber sie benutzen sie nicht unbedingt." ergänzt Emmanuel Skaf.

Es gibt jeden Komfort für ein Wochenende auf See mit einem Salon im Cockpit, einer Außenküche, einem geräumigen Cockpit mit drei Piloten- und Beifahrersitzen und einer großen Kabine mit einer schönen Höhe unter dem Balken mit einem Doppelbett im Bug und zwei Einzelbetten im Heck. Ein Badezimmer mit separater Dusche komplettiert die Inneneinrichtung.

Der Doppelkoje an der Vorderseite der Kabine mit einem Decksfenster, das mit einer Verdunkelungsblende ausgestattet ist ©Boote.com
Die beiden Einzelbetten auf der Rückseite ©Boote.com

Das 377 Coupe ist somit das perfekte schnelle und ästhetische Tagesboot, kann aber auch als Tender- oder Laufboot eingesetzt werden. "Heute starten große Werften kleine Einheiten, um die Kunden in die Höhe zu treiben, aber auch um Ausschreibungen für ihre eigenen Yachten zu erstellen" schließt Emmanuel Skaf.

Das Badezimmer mit WC und separater Dusche ©Boote.com
Durchdachte Ausstattung und hochwertige Verarbeitung wie diese Kotflügelablage ©Boote.com

Auf der Motorisierungsseite stehen drei Optionen zur Verfügung. Als Standard sind 2 Volvo Penta D4 260 PS DPH Sterndrive erhältlich, für eine Reisegeschwindigkeit zwischen 28 und 30 Knoten und eine maximale Geschwindigkeit von 36 Knoten. Optional ist es auch möglich, zwischen 2 Volvo Penta D4-300 PS DPH Diesel oder 2 Volvo Penta V8-300 Benzin zu wählen.

Das Cockpit mit 3 komfortablen Sitzen und Design ©Boote.com
Das Cockpit mit einer großen Konsole, die zwei große Bildschirme aufnehmen kann und durch eine Windschutzscheibe ohne Säule geschützt ist ©Boote.com

Preis: Ab 285 000 Euro ohne Mehrwertsteuer

Weitere Artikel zum Thema