Einschränkungen begrenzen, um einfach segeln zu können
Die bretonische Werft setzt ihre Entwicklung fort und bietet mit der DG 5.5 ein kleines, transportables Segelboot an, dessen erste Skizzen während der Herbstmessen enthüllt wurden. Der Bau des ersten Modells der Serie ist bereits im Gange und soll im Dezember 2024 fertiggestellt sein, bevor es vor der Küste von Morbihan seine ersten Runden dreht.

Die Nische der kleinen, transportablen Segelboote wird von den großen Werften oft nur wenig genutzt, und es ist eine wahre Freude zu sehen, wie eine neue Einheit auf den Markt kommt. Dieses kleine Segelboot wurde zunächst entwickelt, um den persönlichen Bedarf von Jérome Clément, dem Gründer der Werft, zu erfüllen:
"Privat besitze ich kein Segelboot mehr, seit ich 2019 mit der Werft begonnen habe. Daher war ich auf der Suche nach einer kleinen, transportablen Einheit, die leicht zugänglich und schnell zu handhaben ist. Da es mir an Freizeit mangelt, musste es schnell segelfertig und für den Familiengebrauch leicht zu führen sein."
"Ich wollte keine Technikbombe, die das Programm einschränkt und ein zu großes Betriebsbudget erfordert."
Da Clément und sein Team auf dem aktuellen Markt nichts Passendes fanden, erdachten und begannen sie mit dem Bau der DG 5.5, die gleichzeitig das bestehende Angebot der in Lorient ansässigen Werft ergänzen sollte.
Ein transportabler Segler mit einem Scow-Bug

Das DG 5.5 hat einen 5,50 m langen und 2,50 m breiten Rumpf, um im Straßenmaß zu bleiben. Es hat einen kräftigen Rumpf und einen Scow-Bug, der es zu einem kleinen Schlitten macht, der Spaß macht und leicht zu handhaben ist. Das Doppelruder ist mit einem beschwerten Schwert ausgestattet, das sich vollständig in den Rumpf zurückzieht, um das Auflaufen zu ermöglichen.
Sie ist ziemlich breit und bietet daher viel Decksfläche für eine vierköpfige Crew. Die Schot des Großsegels befindet sich auf einem zentralen Turm in der Nähe der beiden Schoten des Vorsegels.
Er ist leicht (380 kg mit 85 kg Ballast), kann auf einem Einachsanhänger transportiert werden und erfordert keine Erweiterung des Führerscheins für den Straßenverkehr.
Eine modulare und geniale Vorderachse

Der Decksplan ist für ein Segelboot von nur 5,50 m Länge sehr innovativ und bietet anpassungsfähige Ausstattungen:
" Wir wollen einen Teil der Einschränkungen in dieser Bootsgröße beseitigen, daher die Idee, einen "offenen" und selbstlenzenden Decksplan zu bauen. Auf dem Vorschiff befindet sich ein abnehmbares und hochklappbares Verdeck, das wahlweise eine große Liegefläche oder einen gemütlichen Carré beherbergt. Wenn das Verdeck offen bleibt, kann die Crew bei gutem Wetter eine 220 x 170 cm große Sonnenliege genießen. "

Und die Crew findet leicht Platz, um die gesamte Ausrüstung an Bord zu verstauen. Unterhalb der Cockpitbänke verfügt die DG 5.5 über zwei große Stauräume von 210 x 75 x 70 cm, ein Volumen, das bei einem Segelboot dieser Größe selten zu finden ist.
Die DG 5.5 ist für 33.000 ? (inkl. MwSt.) erhältlich und kann sofort gesegelt werden.