IMOCA Class, machen wir uns bereit für die Folien auf der Route du Rhum 2018!

Vincent Riou über PRB © Team PRB

Sie werden 20 Skipper sein, die auf ihrem 60 Fuß langen Einrumpfboot nach Guadeloupe aufbrechen. Und die Hälfte von ihnen wird sich auf ihre Folien verlassen können, diese großen Anhängsel, die es ihnen ermöglichen, zu "fliegen". Ein Spiel, das verspricht, intensiv zu werden, mit mehreren Favoriten und einem Neugeborenen - Charal - erwartet an der Wende!

Eine fast vollständige IMOCA-Klasse

Im Jahr 2018 wird die IMOCA-Klasse 20 Skipper - 17 Männer und 3 Frauen - aus 5 verschiedenen Nationalitäten umfassen. Zum Vergleich: Im Jahr 2014 waren es 9 und in der 40-jährigen Geschichte des Rennens nie mehr als 13. Man muss sagen, dass sich die IMOCA-Klasse in 4 Jahren stark weiterentwickelt hat, mit technologischen und komplexen Booten, die mit Folien für die Hälfte der Teilnehmer ausgestattet sind. Noch nie zuvor gesehen!

Von den 10 Folienschiffen wurden sechs mit diesen großen Anhängseln geboren: Bureau Vallée, Charal, Hugo Boss, Malizia II-Yacht Club de Monaco, Newrest-Art & Fenêtres, UCAR-Saint Michel. Die anderen vier, Initiatives-C?ur, La Fabrique, La Mie Câline-Artipôle und PRB, wurden während ihrer Existenz verändert.

Sechs Favoriten, Folienvorteil

Es wird daher erwartet, dass der Wettbewerb mit einer geschätzten Überfahrt von nur 11 Tagen intensiv sein wird. François Gabart, der Titelverteidiger, hatte den gleichen Kurs in 12d 4h 38mn 55s absolviert und war damit besser als Laurent Bourgnon 1998 auf seinem ORMA-Trimaran. Das bedeutet, dass das Niveau hoch ist und die Skipper ihre Seetüchtigkeit und gute körperliche Verfassung nutzen müssen. Aber nicht nur, wie Yann Eliès, einer der Favoriten, auf UCAR-StMichel erklärt "JP (Dick) gab mir alle Anweisungen, die er während des Transat Jacques Vabre hatte, den wir letztes Jahr gemeinsam gewonnen haben. Ich lerne weiter durch Schulungen in Port-la-Forêt und durch Treffen mit externen Referenten. Die Boote sind so komplex geworden, dass man viel segeln und mit anderen in Kontakt bleiben muss, um zu verstehen und voranzukommen."

Yann Eliès auf Ucar-StMichel ©Yvan Zedda

Aber wenn es einen gibt, der an der Wende erwartet wird, ist es Jeremie Beyou, der gerade seinen Charal und seine riesigen Folien vorgestellt hat! Obwohl er die Azimuth Challenge verlor, konnten wir beeindruckende Bilder der neuesten Generation von IMOCA im Flug sehen.

Jeremie Beyou auf Charal ©Yvan Zedda

Alex Thomson - Zweiter im Vendée Globe 2016 - wird ebenfalls mit seinem hervorragenden Hugo Boss erwartet. Tatsächlich wissen wir nichts über die Verbesserungen an seinem Folienschneider.

Auf dem Papier gibt es sechs Skipper, die behaupten können zu gewinnen, darunter Vincent Riou (PRB), der kürzlich Folien auf seinem 60-Fuß-Boot hinzugefügt hat, und Samantha Davies (Initiatives-Coeur), die an seinem ersten Rum teilnimmt, aber seit zwei Jahren die Kontrolle über sein Boot - Jeremie Beyous ehemaligen Master Coq-Folierer - übernimmt.

Samantha Davies über Initiativen-Coeur ©Yann Riou

Auch wenn die Präferenz auf Foulers liegt, sollten wir Paul Meilhats letzte Teilnahme an SMA beachten, der als einziger in der Lage zu sein scheint, all diesen Schnurrbartbooten standzuhalten.

Paul Meilhat über SMA ©Yann Riou

Ältere Generationen, auf die man achten muss

Neun IMOCAs, die für die Vendée Globe 2008 auf den Markt kommen, werden ab dem 24. Oktober im Duguay-Trouin-Becken in Saint-Malo verankert. Es gibt einige sehr gute Konkurrenten an Bord, von denen einige um die Ehrenplätze kandidieren können, wie Yannick Bestaven (Master CoQ) letztes Jahr zeigte, der im Transat Jacques Vabre auf seinem Farr-Plan 2008 auf Platz fünf landete. In dieser Gruppe wird es interessant sein, den Mehrwert der Folien auf den beiden in diesem Winter umgewandelten 60 Fuß (La Mie Câline-Artipôle und La Fabrique) zu messen.

Alan Roura auf La Fabrique Christopher Breschi

Der Traum vom Vendée Globe

Diese Route du Rhum wird auch für einige von uns eine Gelegenheit sein, den Grundstein für ihr Projekt Vendée Globe 2020 zu legen. Ein Traum von der freien Natur, den Manuel Cousin (Setin Group) und Alexia Barrier (4MyPlanet) im Sinn haben, da sie sich ohne Komplexe auf dem ältesten Boot der Flotte, einem lombardischen Design von 1998, aufstellen.

Manuel Cousin von der Settin Group ©Manuel Van Malleghem

Weitere Artikel zum Thema