Auf dem Weg zum Hortensien-Archipel
Die Kreuzfahrt Concarneau - Les Açores -Concarneau, die am 12. Juli 2020 abfährt, ist der neue Name der berühmten "Hortensien-Route", die seit etwa zwanzig Jahren organisiert wird. Nach einer 10-jährigen Pause hat das Team der Société des régates de Concarneau beschlossen, diesen Kurs in Form einer Flottillenkreuzfahrt wieder aufzunehmen.
Didier Parez, einer der Organisatoren, erklärt die Beweggründe : " Ich habe viele Jahre lang Hochseeregatten praktiziert, dann haben wir zu meiner Pensionierung mit meiner Frau eine Weltreise unternommen. Nach der Rückkehr von diesem schönen Abenteuer traf ich viele Segelbootbesitzer, die zögerten, sich allein auf eine lange Überfahrt wie etwa eine Reise zu den Azoren zu begeben. Es liegt auf der Hand, dass eine Gruppenreise es ermöglicht, eine solche Überfahrt zu entmystifizieren und die Freuden der Hochseekreuzfahrt zu genießen

Wenn das SRC-Team die Route der mythischen Route des Hortensia wieder aufgenommen hat, dann ist es diesmal keine Regatta, sondern eine echte Flottillenkreuzfahrt, die sie anbieten. Didier Parez:" Wir haben die Zahl der Teilnehmer auf 20 Boote begrenzt, um die Geselligkeit zu gewährleisten und uns nicht auf die großen Häfen zu beschränken". Die Anmeldegebühr ist äußerst günstig, nur 300 Euro, was viel billiger ist als jede Regatta, die nur wenige Tage dauert.
"Dank der lokalen Sponsoren werden die Anmeldegebühren auf ein Minimum beschränkt. Sie umfassen Liegeplätze in Concarneau, stromaufwärts und stromabwärts der Kreuzfahrt sowie während der 3 Zwischenstopps auf den Azoren. Darüber hinaus werden die Teilnehmer vor der Abreise über die Vorbereitung des Bootes, die Sicherheit, die Versorgung oder Versicherung und natürlich die Wettervorhersage informiert
Bunte Anlaufhäfen
Die Azoren sind zweifelsohne eines der schönsten und exotischsten Kreuzfahrtziele Europas.
Nach einer sommerlichen Überquerung des Golfs von Biskaya in Richtung des Archipels, eine Entfernung von 1150 Meilen, werden die Teilnehmer auf die Insel Terceira . Die dritte von den Portugiesen entdeckte Insel (daher ihr Name) wird oft als "?l 'Insel der fête?" auf den Azoren bezeichnet.
Im Sommer ist die Unterhaltung mit Hunderten von Festivals, die von den verschiedenen Gemeinden der Insel organisiert werden, in vollem Gange. Terceira ist außerdem reich an seinem außergewöhnlichen historischen und natürlichen Erbe.

Die Flotte wird dann in Richtung die Insel Faial, auch bekannt als die Blaue Insel, in Anlehnung an die riesigen Hortensienbüschel in blauen Farbtönen, die die Häuser schmücken, die Felder trennen und die Straßen säumen. Die Insel Faial ist die Insel der Segler schlechthin mit dem emblematischen Café Peter Sport, in dem bereits mehrere Generationen von Seglern Station gemacht haben.

Schließlich wird die Flottille Kurs nehmen auf insel Graciosa und seinen nagelneuen Hafen, dem die Rallye die Ehre haben wird, ihn einzuweihen. Die kleine Insel Graciosa, die 2007 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, liegt im Nordwesten des Azoren-Archipels.
Der Garten Graciosa, der den Spitznamen Weiße Insel trägt, besteht aus Pflanzen, die im Azoren-Archipel endemisch sind und die Naturliebhaber schätzen werden. Und Didier Parez kündigt an, dass " Zwei Tage lang werden die Teilnehmer an traditionellen Regatten auf echten Walfangschiffen mit einheimischen Besatzungen teilnehmen
Die Boote werden am 4. August wieder vom Kontinent aus in See stechen, um 10 Tage später mitten im Blaunetz-Festival in Concarneau anzukommen.
