In der kollektiven Vorstellung erinnert ein Entdeckersegelboot an ein massives, robustes Boot, das dafür konzipiert ist, die Ozeane bequem und unabhängig zu überqueren. Mit der Divinité 7 m dreht Eric Henseval die Perspektive um: Mit einer Länge von nur knapp über 7 Metern, einer Breite von 2,55 Metern und einem Leichtgewicht von 1,5 Tonnen ist dieses kompakte Segelboot dennoch ein echter Entdecker. Sein Design vereint Robustheit, einfache Wartung und Vielseitigkeit und bleibt dabei für den Hobbybau erschwinglich.
Ein Erkundungskonzept im Kleinformat

Das Unterwasserschiff der Divinity 7 m ist von den modernen Scows inspiriert, die durch die Mini-Transatlantikregatten populär geworden sind. Der voluminöse Bug erhöht den Auftrieb und schafft einen für die Größe des Bootes erstaunlichen Innenraum. Das Ziel ist klar: ein Segelboot, das lange Segeltörns mit minimalem Komfort bewältigen kann und gleichzeitig auf einem Trailer transportiert und in Küstengebieten oder flachen Gewässern manövriert werden kann.

Das Boot zeichnet sich durch einen hochklappbaren Doppelkiel mit Wülsten und zwei einklappbaren Rudern aus. Diese Konfiguration ermöglicht es, in Gezeitengebieten trocken zu landen, in flachen Buchten zu ankern oder auch den Transport und das Aussetzen zu erleichtern. Auf dem offenen Meer sorgen die seitlichen Kiele für Steifigkeit und Stabilität und garantieren ein sicheres Seemannsverhalten, auch bei rauen Bedingungen.
Eine Konstruktion, die für Amateure gedacht ist

Die aus Epoxidsperrholz gebaute Divinité 7 m wendet eine Technik an, die auch für den Amateurbau zugänglich ist. Eric Henseval bietet die Pläne in Lizenz an, sowohl für Werften als auch für Privatpersonen, die ihr Boot selbst bauen möchten. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Einrichtung und Ausstattung an die jeweiligen Segelpläne anzupassen.
Ein überraschend geräumiger Innenraum

Unter Deck überrascht das Segelboot durch sein Volumen. Die Stehhöhe erreicht 1,82 m, was für ein Boot dieser Größe selten ist. Die Einrichtung umfasst zwei Seitenkojen, eine Vorschiffskabine, eine funktionelle Küche und sogar eine separate Toilette mit Duschmöglichkeit. Die gesamte Ausstattung ist auf eine lange Nutzung ausgelegt, auch auf Hochseesegeln.
Klein, aber bereit für die See
Mit einem Großsegel von 22,8 m², einer Genua von 14,3 m² und einem Gennaker von 38 m² hat die Divinity 7 m ein ehrgeiziges Fahrtenprogramm. Ihre Robustheit, Wartungsfreundlichkeit und Ausstattungsoptionen (Solarpaneele, Elektromotor, integrierte Sicherheitssysteme) machen sie zu einem kleinen Entdecker, der die Ozeane überqueren kann.
Die Divinité 7 m beweist, dass man nicht unbedingt eine große Yacht braucht, um Langstreckenfahrten zu unternehmen. Sie wurde für das Meer entworfen und so konzipiert, dass sie von motivierten Amateuren gebaut werden kann. Sie vereint Zugänglichkeit, Robustheit und Autonomie. Ein atypisches Segelboot, das all diejenigen begeistern dürfte, die von Abenteuern auf hoher See in einem kompakten und transportablen Format träumen.
