Die Teeroute, was ist das für ein Rekord, den Francis Joyon aufgestellt hat?

Idec Sport © Paul Bessereau / IDEC SPORT

Francis Joyon und seine Mannschaft haben gerade den Tea Route-Rekord in 31 Tagen, 23 Stunden, 36 Minuten und 46 Sekunden geschlagen. Aber was ist die Route von Thé??

Francis Joyon hat im Winter 2019 eine Kampagne mit asiatischen Rekorden gestartet. Akt 4 seiner Reise, die Aufzeichnung der Teeroute. Rekord, den er soeben auf seinem Trimaran Idec Sport (mit seiner 4köpfigen Besatzung) nach 31 Tagen, 23 Stunden, 36 Minuten und 46 Sekunden geschlagen hat. Damit verbessert er den bisherigen Rekord des Italieners Giovanni Soldini (Maserati) um 4 Tage, 03 Stunden, 00 Minuten und 26 Sekunden.

Aber was ist diese Aufzeichnung der Route du Thé?? Was ist il?? Hier ist die Antwort.

Eine Schifffahrtsroute von 15?000 Meilen zwischen Hongkong und London

Die Teeroute ist eine 15?000 Meilen lange Segelroute zwischen Hongkong und London. Es ist eine Schifffahrtsstraße aus dem 19 e jahrhundert, ausgeliehen von den berühmten Klippern - große Segelschiffe mit drei oder mehr Masten, deren große Segel es ihnen ermöglichten, Güter so schnell wie möglich zu transportieren.

Zu dieser Zeit wurde England, das bis dahin nur Kaffee konsumiert hatte, zum größten europäischen Teekonsumenten. Und so müssen wir diese kostbaren Blätter aus Asien importieren, um sie aufzugießen. Auf diese Weise reisen die Klipper - die früher Opium transportierten - fast 3 Monate lang über die Meere und Ozeane, um ihre wertvolle Fracht auszuliefern.

Eine Besorgung für die Teelieferung

Es ist auch eine Gelegenheit für diese Schnellboote zu kämpfen, um so schnell wie möglich nach London zu kommen. Denn wer zuerst an Land geht, legt den Preis für den Tee fest und verkauft seine Ladung zum besten Preis.

So wurde 1866 ein großes Teerennen organisiert, an dem mehrere Klipper beteiligt waren. Als Belohnung erhält der Gewinner einen Bonus für jede Tonne gelieferter Ware, die im Duell zwischen Taeping (60,26 m) und Ariel (60,60 m) die ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Die beiden Schiffe haben nach fast 100 Tagen auf See selten mehr als eine Meile Entfernung zurückgelegt. Aber am Ende war er der erste, der die Ehre erhielt.

Mehrere Klipper prägten die Geschichte der Teeroute - wie Cutty Stark, ein Dreimast über 64 m, oder die Thermopylen (64,65 m), bis zur Eröffnung des Suezkanals 1869. Tatsächlich ersetzten Dampfschiffe die großen hölzernen Segelschiffe.

Moderne Aufzeichnungen

Der französische Matrose Philippe Monnet war 1990 der erste, der auf diesem Kurs eine Solo-Referenzzeit einführte. An Bord seines Trimarans Elle & Vire erreichte er London in 67 d 10h 26 Minuten.

Es würde 18 Jahre dauern - im Jahr 2008 - bevor ein neuer Skipper sich entschied, den Rekord zu versuchen. Es ist Lionel Lemonchois, der an Bord des Maxi-Katamarans Gitana 13 diesen Besatzungsrekord in 41 d 21 Stunden und 26 Minuten brechen wird.

Im Jahr 2018, der Italiener Giovanni Soldini wird eine neue Referenzzeit für die Besatzung festlegen . Beim Maserati Multi 70 dauert er 36 d 2 Stunden und 17 Minuten.

Am 19. Februar 2020 schließlich verkürzte Francis Joyon von Idec Sport diese Zeit auf 31 Tage, 23 Stunden, 36 Minuten und 46 Sekunden.

Weitere Artikel zum Thema