Jede Woche wird Boote.com eine Frage zum Bootsführerschein vorschlagen. Einfach um Ihre Fähigkeiten zu bestätigen oder auch um unerforschte Bereiche zu entdecken. Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Frage nach der Reichweite von UKW.
Wie groß ist die Reichweite eines tragbaren UKW-Geräts auf See?
VHF verwendet ein Frequenzband zwischen 156 und 162 MHz. Bei diesen Frequenzen wird davon ausgegangen, dass sich die Wellen in einer geraden Linie ausbreiten. Deshalb heißt es "optische Reichweite". Es ist daher verständlich, dass eine UKW-Übertragung durch eine Klippe oder sogar durch die Rundung der Erde blockiert wird. Dies ist auch der Grund, warum Sie versuchen sollten, die Antenne eines fest installierten UKW-Geräts so hoch wie möglich zu installieren (auf der Kajüte bei einem Motorboot oder an der Spitze des Mastes eines Segelboots).

Die Reichweite eines tragbaren UKW-Geräts beträgt, wenn man davon ausgeht, dass man sich 1 m über dem Wasser befindet, nicht mehr als 10 Meilen. Daher war es notwendig, die Frage mit A zu beantworten. Natürlich erhöht sich die Reichweite, wenn der Empfänger höher liegt, wie im untenstehenden Diagramm zu sehen ist.
