Nachfolger des Gran Turismo 46
In Fortsetzung der Ende 2019 mit dem Gran Turismo 32 eingeleiteten Erneuerung der Gran Turismo-Reihe bringt Bénéteau den Gran Turismo 45 auf den Markt. Dieser 14,78 m lange Express-Kreuzer ersetzt die GT 46 und übernimmt die Merkmale der neuen Baureihe, nämlich sehr große Öffnungen nach außen, sei es durch das große Hardtop oder die Aufbau- bzw. Rumpffenster.

Große Öffnungen nach außen
Am Heck befindet sich eine schöne hydraulische Badeplattform, die von einem doppelten Sonnendeck mit Blick aufs Meer überragt wird. Letztere beherbergt auch eine Tendergarage mit elektrischer Öffnung und einer elektrischen Winde, um das Anheben des Bootes zu erleichtern. Der Raum kann auch als Lagerraum genutzt werden. Schließlich ermöglicht ein in die Verlängerung des Sonnendecks integrierter Elektrogrill das Kochen im Freien.

Vorne ist ein zweites Sonnendeck mit optionalen umklappbaren Sitzlehnen, Verdeck/Bimini und Innenbeleuchtung erhältlich.

Das Hardtop wurde neu gestaltet und hat eine deutlich größere Glasfläche. Das Schiebedach kann optional verglast werden und öffnet serienmäßig elektrisch, um die Sonne in den Innenraum zu lassen. Im Heck öffnet und schließt sich das zweiteilige Fenster je nach Witterung, während das Steuerbordfenster elektrisch in das Hardtop eingefahren wird.

Das Cockpit hat eine große U-förmige Sitzbank auf der Steuerbordseite, gegenüber der Wet Bar, die eine Spüle, einen Kühlschrank und eine Eismaschine enthält. Für weitere Unterhaltungsmomente kann auch ein ausfahrbarer Fernseher eingesetzt werden.

Zahlreiche Ansteuerungsmöglichkeiten
Das Cockpit ist geräumig mit guter Sicht nach vorne. Das optionale Elektronikpaket umfasst die Ship Control-Technologie, mit der Sie alle Funktionen des Bootes steuern können: Klimaanlage, Beleuchtung, Musik, Batteriemanagement, Bilgepumpen und Motordaten. Als Option kann das Boot mit einem Joystick und einem Bugstrahlruder ausgestattet werden, um Manöver im Hafen zu erleichtern.

Ein Lebensraum für die Kreuzfahrt
Auf dem Unterdeck befindet sich ein echter Wohnbereich zum Cruisen mit einem Salon und einer Küche (Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler), aber auch viele Stauräume. Der Salon kann auch durch eine 3. Kabine mit zwei Etagenbetten ersetzt werden.

Im Heck des Bootes befindet sich die Eignerkabine mit zentralem Bett, die über ein eigenes Bad mit Dusche und separater Toilette verfügt. Die großen Seitenfenster sorgen für Licht und Belüftung.

Im vorderen Bereich bietet die VIP-Kabine Scherenbetten, die es ermöglichen, entweder ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten vorzuschlagen. Ein zweites Badezimmer mit Dusche vervollständigt die Ausstattung.
Innenbordmotoren
Die Gran Turismo 45 verfügt über einen Air Step-Rumpf für ein sportliches, seetüchtiges Gefühl und wird entweder von den Volvo Z-Drive D6-380/DPH (2X380 PS/HP) oder Volvo D6-IPS 600 (2X 440 PS/HP) Innenbordmotoren angetrieben.