D60, De Antonio überschreitet die Grenze für Außenbordmotorboote mit einer Länge von über 18 m

De Antonio Yachts steigt mit der D60, die ab Sommer 2025 erhältlich sein wird, in den Markt der über 18 Meter langen Einheiten ein. Angetrieben von vier Mercury V12-Außenbordmotoren mit 600 PS erreicht dieses Boot eine Spitzengeschwindigkeit von über 45 Knoten. Die D60 bietet eine luxuriöse und flexible Ausstattung und kombiniert Komfort und Leistung für lange Kreuzfahrten oder Küstenfahrten.

2.400 PS für den Antrieb des D60

De Antonio Yachts kündigt die Einführung der D60 an, mit der das Unternehmen in den Markt für Einheiten mit einer Länge von über 18 m eintritt. Die ersten Einheiten werden ab Sommer 2025 erhältlich sein. Um dieses 60 Fuß lange offene Boot anzutreiben, werden vier Mercury V12-Außenbordmotoren mit jeweils 600 PS am Heck befestigt und in der typischen Weise der Werft verborgen. Dank dieser leistungsstarken Motoren wird die D60 eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von über 45 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 30 Knoten erreichen.

4x600 chevaux hors-bord propulsent le D60
4x600 PS Außenborder treiben den D60 an

Drei verschiedene Lebensbereiche im Freien

Die Walk-around-Anordnung des Decksplans lässt drei unterschiedliche Bereiche erkennen. Im Heck des Schiffes befindet sich ein riesiges, dem Meer zugewandtes Sonnendeck mit einer Cockpitbank und einem Tisch mit einem zentralen Eiskübel. Dieses große Esszimmer im Freien, das von der Roofing-Kappe vor der Sonne beschattet wird, bietet Platz für bis zu 10 Personen.

L'immense solarium du cockpit arrière
Die riesige Sonnenterrasse im hinteren Cockpit

Das Vordeck bietet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, die das Haupt-Sonnendeck, das große Sofa und die Tische kombinieren, mit der Möglichkeit, einen Whirlpool zu entdecken, indem man die Sonnenliegeabdeckung verschiebt.

La plage avant abrite un spa sous le bain de soleil
Der vordere Strand beherbergt ein Spa unter dem Sonnenbad

Ein vielseitiger Raum unter dem Hardtop

Im Inneren befindet sich unter dem Hardtop ein vielseitiges Esszimmer mit einem Ess- und einem Sitzbereich. Dieser Bereich kann komplett verglast werden, um sich mit der Klimaanlage vor der Hitze zu schützen, oder dank der großen Seitenfenster und der hinteren Schiebetüren offen gestaltet werden. Den Eigentümern stehen verschiedene Optionen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung.

L'espace salon et salle à manger à l'intérieur
Der Wohn- und Essbereich im Inneren
Le poste de pilotage central
Das zentrale Cockpit

Eine Küche, die auf einer mittleren Ebene positioniert ist

Die Inneneinrichtung ermöglicht es dem D60, eine Küche auf einer mittleren Ebene zwischen dem Hauptdeck und den Kabinen anzubieten. Dieser Bereich kann unabhängig sein oder durch Schiebetüren und spezielle Zugänge vollständig in den Innenraum integriert werden.

Zwei oder drei Kabinen für den Schlafbereich

Im Kabinenbereich schafft ein deckenloser Durchgang einen zentralen Raum, der Zugang zu einer großzügig geschnittenen Suite mit Sofa, Schreibtisch, Badezimmer mit separater Dusche und begehbarem Kleiderschrank bietet. Der Mittelgang bedient auch die vorderen Kabinen, die nach den Wünschen des Besitzers gestaltet werden können. Es kann sich um zwei separate Kabinen oder eine einzige große Kabine handeln, die einen komfortablen und flexiblen Raum bietet. Neben den vorderen Kabinen befindet sich ein Höflichkeitsbad, das auch als Gästebad dient. Mit einem separaten Zugang vom Bug aus findet man die Crewkabine mit zwei Kojen und einem eigenen Bad.

La cabine propriétaire et sa salle de bain dans l'espace nuit
Die Eignerkabine und ihr Bad im Schlafbereich

Die D60 wird im Infusionsverfahren hergestellt und verfügt über ein vielseitiges Rumpfdesign für Langstreckensegeln oder sportlichere Küstentörns.

Weitere Artikel zum Thema