Interview / Kreuzfahrterklärung, Hinweise von CROSS

Wir haben uns mit der CROSS of Gris-Nez im Pas de Calais getroffen, um die Verwendung der Kreuzungserklärung besser zu verstehen. Dieses optionale Verfahren bietet Bootsfahrern, die dies wünschen, die Möglichkeit, den Behörden wichtige Informationen zu hinterlassen, die im Bedarfsfall ihre Rettung organisieren werden.

Die Betreiber der Gris-Nez CROSS im Pas de Calais sind diejenigen, die im Falle eines Alarms die Informationen konsultieren werden, die wir ihnen über die Kreuzfahrtmeldung zur Verfügung gestellt haben. Also sollten wir es so gut wie möglich machen, um effizienter zu sein.

Wir haben uns mit dem Administrator für maritime Angelegenheiten Maxime getroffen. Er ist der Leiter der Betriebsabteilung der CROSS gris-nez und als solcher leitet er diejenigen an, die diese Kreuzfahrt-Erklärungen lesen werden. Er erklärt uns die Nützlichkeit dieses Dokuments.

L'Administrateur des Affaires Maritimes Maxime, Chef du service opérations du CROSS Gris-Nez
Der Administrator für maritime Angelegenheiten Maxime, Leiter der Betriebsabteilung der CROSS Gris-Nez

Jüngste Implementierung

" Wir haben dieses Dokument im Jahr 2017 implementiert " erklärt der Soldat " Im ersten Jahr erhielten wir 100 Berichte. Seitdem ist die Zahl der Deklarationen weiter gestiegen. Trotz der Besonderheit dieses Jahres haben wir im Jahr 2020 mit 210 Erklärungen die symbolische 200er Marke überschritten. Im Jahr 2021 sind wir Anfang Juni bei 100 Deklarationen ".

Guter Empfang der Bootsfahrer

Ein Erfolg, der somit die gute Akzeptanz der Bootsfahrer bei der Installation dieses Tools bestätigt. Funktionell wird das am CROSS gedruckte Dokument erst im Nachhinein verwendet, wenn etwas passiert. Kein proaktiver Einsatz, zum Beispiel Auf See sind die Menschen frei ", erklärt der Manager. " Wir wollen bei den Bootsfahrern nicht den falschen Eindruck erwecken, dass wir zu Beginn jeder Schicht eine Bestandsaufnahme der Boote machen, von denen wir gehört haben. Das Blatt kommt nur zum Einsatz, wenn ein Boot einen Alarm auslöst oder ein Angehöriger betroffen ist." Und diese Sorge muss bestehen." zu Recht ", beharrt er. Einen Anruf zu verpassen oder nicht von einem geliebten Menschen auf See zu hören, ist nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. "Aber", so Maxime, "erst wenn wir einerseits den Törn angemeldet haben und andererseits so viele Informationen wie möglich über die nautischen Fähigkeiten, den Gesundheitszustand und die Gewohnheiten der Besatzung haben, können wir die Verspätung bewerten und feststellen, ob sie besorgniserregend ist oder nicht. Daraus ergibt sich das doppelte Interesse, Informationen flussaufwärts zu kommunizieren (die Besatzung) und die Bedenken durch einen Anruf bei der CROSS (das Gefolge) zu alarmieren, falls erforderlich.

Dieses Dokument muss so umfassend wie möglich sein, um seine Wirksamkeit zu beweisen. " Wenn wir sie per E-Mail erhalten, lesen wir sie sorgfältig. Manchmal bitten wir den Bewerber um zusätzliche Informationen ", erklärt der Administrator. " Zum Beispiel macht das Fehlen einer Schaltung die Erklärung einfach unbrauchbar. In diesem Fall antworten wir auf die E-Mail mit der Bitte um eine Schaltung, auch eine ungefähre. Vergessen Sie nicht, dass diese Informationen nützlich sind, wenn eine Bake ausgelöst oder ein Hilferuf abgesetzt wird, um zu wissen, auf welche Zone des Globus wir unsere Maßnahmen konzentrieren müssen ", fährt er fort.

Andere Informationen sind wichtig und bestätigen die Nützlichkeit dieser Aussage Die Hexadezimal- und MMSI-Nummern der Funkbaken und aller Geräte müssen eingegeben werden ".

Registrieren Sie Ihre Tags!

Wichtiger Punkt, auf den der Rettungsorganisator besteht " Bootsfahrer müssen ihre Tags registrieren mit den Registrierungsbetreibern. Das ANFR ist der Referenzkontakt für die Deklaration von Epirbs, während das 406-MHZ-Register, auch bekannt als das französische Register für Seenotbaken, für die Registrierung von einzelnen Baken, den PLBs, verwendet wird. Wir erhalten immer noch zu viele Alarme ohne MMSI, mit denen wir fast nichts anfangen können, außer eine Menge Zeit mit dem Aufspüren der Bake zu verbringen. Oft erhalten wir auch Beacons nur mit einer Seriennummer. Jede Minute, die mit dem Versuch verschwendet wird, eine Bake zu identifizieren, ist Zeit, die wir nicht damit verbringen, einzugreifen, um manchmal Leben zu retten ."

Triggerung von Tags meist begründet

Übrigens, sind die Gründe für das Auslösen der Baken immer berechtigt?

Laut Maxime " Es gibt keinen schlechten Grund, eine Kennleuchte auszulösen. Es bedeutet lediglich, dass der Bootsfahrer Hilfe benötigt, nicht dass er sich in unmittelbarer Gefahr befindet. Dies darf natürlich nicht missbraucht werden. Kürzlich löste ein Herr seine Bake aus, weil eine Person an Bord gestorben war. Er wusste einfach nicht, was er tun sollte, und seine Bitte war durchaus berechtigt. "

Fotos und Telefonnummer

C'est depuis celle salle d'opérations que les militaires veillent sur nous 24 heures sur 24
Vom Operationsraum aus wacht das Militär 24 Stunden am Tag über uns

Wenn ein Alarm ausgelöst wird, sei es durch eine Bake oder durch einen zu Recht besorgten Angehörigen, ist es das erste Bedürfnis des CROSS, eine Zweifelsbeseitigung vorzunehmen. " Es geht darum, sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Standardmäßig gehen wir davon aus, dass alles falsch ist. Es ist diese ganzheitliche Betrachtung der Gefahr, die es uns ermöglicht, effektiv zu handeln. Standardmäßig geht der Bediener zu einer Datei und schaut, ob es einen Datensatz für dieses Boot gibt oder nicht. Wenn dies der Fall ist und der Bootsfahrer das Formular ausgefüllt hat, werden wir versuchen, ihn auf seinem Iridium anzurufen. Gleichzeitig halten wir Ausschau nach uns bekannten Booten (Armee, Fracht, Kreuzfahrtschiffe ...), die sowohl versuchen könnten, dieses Vergnügungsschiff per UKW zu kontaktieren, als auch eine visuelle Überwachung zu gewährleisten. Hier kommt die absolute Notwendigkeit ins Spiel, Fotos vom Boot zu haben, und zwar aus jedem Winkel. "

Denn nichts ist einem Segelboot ähnlicher als ein anderes Segelboot, das ist klar. " Einen Wachoffizier auf einem Frachtschiff zu bitten, nach einem Segelboot mit weißem Segel zu suchen, ist reine Zeitverschwendung, die Beschreibung ist viel zu vage. Andererseits ist es effizienter, ihm von einem Segelboot mit rotem Rumpf und einem grünen und einem orangen Segel zu erzählen. Und wenn wir die Möglichkeit haben, ihm per E-Mail die fraglichen Fotos zu schicken, optimieren wir die Chancen, den Kontakt wieder aufzunehmen und einen möglichen Vorfall zu bewältigen, enorm. Dafür sind die Fotos ja da, darauf bestehe ich. "

Geboren in der Bretagne und verliebt in das Meer, erklärt Maxime " Ich liebe Boote, ich erkenne, dass die Fotos, die wir bekommen, oft von schönen Booten sind, es ist auch ganz nett, einige der Juwelen anzuschauen, die auf unserer Uhr sind, muss ich zugeben!"

Vertraulichkeit bedeutet nicht Geheimhaltung!

Es ist zu bedenken, dass der CROSS ein staatliches Organ ist, dessen eine der königlichen Aufgaben darin besteht, die Sicherheit unserer Küsten zu gewährleisten. Mit anderen Worten: Sie ist dafür verantwortlich, dass kein feindliches Schiff französisches Territorium angreift. Mit anderen Worten, für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Segler, der in den Handel verwickelt ist, kommt, um seinen Kreislauf zum CROSS zu deklarieren und es gibt einen Zweifel " vernünftig Diese Anweisung wird "gewichtet" ( ungewöhnlich lange Überfahrt, zu ursprüngliche Überfahrt .. ) hat das Militär die Pflicht, die Behörden zu alarmieren, um eine Kontrolle an Bord der Boote durchzuführen. Es geht nicht darum, das Prinzip der Vertraulichkeit zu verletzen, die CROSS teilt niemandem mit, der nicht berechtigt ist, die hinterlegten Routen zu kennen, sondern bleibt bei ihrer Mission, indem sie die illegalen Handlungen, die einige Bootsfahrer durchführen könnten, verhindert.

Ausländische Bootsfahrer, leider müssen Sie sich nicht anmelden

Dieses deklarative System funktioniert nur für Frankreich. " Die Baken sind mit der Schiffsflagge kodiert. Im Falle einer Alarmauslösung erhält die Zentrale in Toulouse den Alarm, ebenso wie das MRCC in dem Gebiet, in dem der Alarm ausgelöst wird. Dieser Alarm wird dann von Toulouse aus an das MRCC PoC (Point of Contact auf Französisch) weitergeleitet, von dem das Boot abhängig ist. Wir, bei Gris-Nez, werden nicht einmal wissen, dass ein Alarm ausgelöst wurde, es gibt keine Möglichkeit, dass wir diese Information an eine andere Behörde weitergeben. Außerdem haben wir keine Einheitlichkeit der Form oder Methode. Wir können also keine Aussagen von nicht-französischen Schiffen entgegennehmen, sehr zu unserem Bedauern. "

Wir danken Maxime für seine Verfügbarkeit und die Reichhaltigkeit unseres Austausches und die Informationen, die er freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat!

Weitere Artikel zum Thema