Erfolgreiche erste Transatlantikfahrt für die ClassGlobe 5.80

Mit einer Weltumsegelung im Jahr 2024 im Visier, konnten einige Mitglieder der Klasse - darunter auch der Gründer - auf einem Transatlantikkurs von Portugal in die Karibik üben. Eine erfolgreiche Premiere.

Eine Testfahrt für die ClassGlobe 5.80

Don McIntyre - Gründer des Golden Globe Race Euro hat 2020 eine neue Hochseeregattaklasse, die ClassGlobe 5.80, eingeführt, in der 18-Fuß-Segelboote "selbstgebaut" werden." Diese Klasse für Amateursegler bietet die Möglichkeit, für eine Startsumme von 300 Euro die Pläne für dieses kleine Segelboot zu kaufen, um es dann selbst zu bauen.

Es sind also 6 Teilnehmer, die sich auf den Weg gemacht haben, um den ersten Test-"Transat", eine 3euros600-Meilen-Strecke von Lagos (Portugal) nach Antigua (Karibik) nach einem Zwischenstopp auf Lanzarote auf den Kanarischen Inseln, in Angriff zu nehmen. Unter den Seglern ist auch der Gründer und Abenteurer McIntyre, der voraussichtlich auf dem Podium landen wird.

Mini 5.80
ClassGlobe 5.80

26 Tage, um den Atlantik zu überqueren

Es ist der Schweizer Etienne Messikommer, der diese erste Ausgabe des Adventure Globe 5.80 2021 mit einer Fahrzeit von 26 Tagen, 7 Stunden und 48 Minuten auf See gewinnt. Zum Vergleich: Ihre Cousins in den Mini 6.50 hatten den Atlantik (2 Etappen zusammen) in 20 Tagen überquert, die Besten.

Dieses Rennen wird alle zwei Jahre stattfinden, bis zum ultimativen Ziel, dem Mini Globe Race 2024, einer Weltumrundung mit Zwischenstopps, für die sich bereits 14 der 30 offenen Plätze angemeldet haben.

Mit diesem ersten Eröffnungsrennen ist Don McIntyre die Wette eingegangen, eine erschwingliche Klasse von Hochseerennen anzubieten, mit Booten, die den Atlantik überqueren können und von Amateuren gebaut werden. Bei dem Rennen wurde übrigens ein Geschwindigkeitsrekord von 16,9 Knoten und die beste in 24 Stunden zurückgelegte Strecke von 158 Meilen verzeichnet.

Weitere Artikel zum Thema