Ein spartanischer, aber komfortabler Decksplan
Wenn der zweite Teil unserer Tests traditionell der Inneneinrichtung gewidmet ist, ist das Cockpit wahrscheinlich der wichtigste Raum auf der Kaori 550. Wir beginnen also mit seiner Einrichtung und dem Decksplan dieses 5,50 Meter langen Segelbootes.

Das Cockpit des Kaori 550 ist einfach in seiner Ausstattung und Geometrie, aber großzügig bemessen. Es bietet bequem Platz für zwei Crewmitglieder am Wind, bei Bedarf auch für ein drittes. Eine lange Fußstütze über dem Schwertschacht ermöglicht es den Crewmitgliedern, sich bequem an der Kimm zu positionieren. Die Abschrägung am Rand des Sitzbereichs sorgt dafür, dass der Steuermann gut sitzt. Er rutscht auch bei großer Krängung des Segelbootes nicht weg.

Auch bei den Manövern und der Ausrüstung ist es einfach, zumindest bei den eingesetzten Mitteln. Um auf eine Schotschiene für das Großsegel zu verzichten, wird ein doppelter Flaschenzug an jeder hinteren Ecke des Bootes angebracht. Auch für das Vorsegel gibt es keine Schiene. Eine 3D-Verstellung mit einem Reibungsring ermöglicht es, den Zugwinkel der Fockschot einzustellen.

Eine große Decksluke im hinteren Teil des Cockpits bietet Zugang zu einem Stauraum.
Eine geräumige Kabine für ein 5,50 Meter langes Segelboot
Die eigentliche Überraschung der Kaori 550 in Bezug auf Ergonomie und Einrichtung ist ihre Kabine. Während Boote dieser Größe sich in der Regel mit einem Stauraum begnügen, der manchmal wie eine Koje aussieht, bietet die Jolle von Kaori Concept einen wirklich umbaubaren Raum. Sie nutzt den Scow-Bug, um nach vorne hin mehr Wohnraum zu gewinnen.

Die Kabine ist dank der zweifachen natürlichen Beleuchtung durch die Einstiegsluke und die runde Decksluke vor dem Dach recht hell und bietet einen echten Schlafplatz für zwei Personen, der dem aktuellen Längenstandard entspricht. Für diejenigen, die lieber an der frischen Luft sind, bietet die Kabine Platz für Zelte, um am Strand zu campen, während das Boot auf Grund läuft.
Echter Stauraum wird mit Seitenteilen aus Holz und Textilien angeboten.

Die Verarbeitung der Materialien, die das Holz des Rumpfes und des Mastschwamms durchscheinen lassen, verleihen dem Inneren des Bootes einen eleganten Stil.
Da sie auf Bestellung angefertigt werden, können die Boote zum Teil individuell gestaltet werden.