Ein Segelboot, das mit Blick auf Leistung gebaut wurde
Der slowenische Bootsbauer Elan Yachts wollte neun Jahre nach der Einstellung der Produktion der Elan 450 sein Angebot an Segelbooten zwischen 40 und 50 Fuß erneuern und führte zu diesem Zweck die neue Elan E6 ein, die in Zusammenarbeit mit den Architekten Tom und Rob Humphreys und dem Designbüro Pininfarina entworfen wurde. Das Programm des 15,30 m langen und 4,49 m breiten Bootes, das sich in die Reihe der übrigen Boote der E Line einreiht, besteht darin, für anspruchsvolle Segler die Möglichkeit, bei Regatten erfolgreich zu sein, mit der Möglichkeit zu verbinden, im Urlaub mit der Familie in vollem Komfort segeln zu können.

Um dies zu erreichen, haben sich die Architekten und die Werft bei der Auswahl der Verbundwerkstoffe auf das Ingenieurbüro Gurit verlassen. "Wir hatten einen aggressiven Ansatz bei der Suche nach Gewichtseinsparungen, um die Verdrängung durch eine leichte Verbundstruktur zu minimieren und die Stabilität durch das Design des Unterwasserschiffs und einen ziemlich tiefen Tiefgang zu maximieren", fasst Tom Humphreys zusammen.
Der Rumpf besteht standardmäßig aus Vinylesterharz im Vakuuminfusionsverfahren, während es sich beim Deck um eine Option handelt. Die angegebene Verdrängung beträgt 11.250 kg.

Die gesamte Segelfläche am Wind beträgt 122 m². Für den Vorwindbereich wird ein Gennaker mit einer Fläche von 201,7 m² angeboten, der auf dem Karbonvorstag gebändigt wird. In der Performance-Konfiguration mit dem Karbonmast und dem großen Tiefgang gibt die Werft über 8 Knoten am Wind bei 12 Knoten an und zweistellige Geschwindigkeiten auf dem Vorwindkurs unter denselben Bedingungen.
Cockpit, um Kreuzfahrt und Regatta miteinander zu verbinden
Der Decksplan sieht standardmäßig 6 Winschen für die Schoten und den Flügel vor. Der doppelte Steuerstand beherbergt die gesamte Elektronik, die man auf einem Boot dieser Größe erwartet. Die versenkte Großsegelschiene und das doppelte Achterstag - optional hydraulisch - erleichtern die Navigation.

Für die Kreuzfahrt kann das große Cockpit hinten durch eine Badeplattform geschlossen werden oder offen bleiben, um Gewicht zu sparen. Optionale Boxen bieten Stauraum oder einen Plancha und einen Außenkühlschrank. Ein abnehmbarer Tisch dient dem Leben im Freien.

Das Dach ist mit einer großen schwarzen Verglasung versehen, die auf der Oberseite wiederkehrt, und trägt das Markenzeichen des Büros Pinifarina.
Das Vordeck bietet mit einer separaten Segelkiste und einem Ankerkasten gute Ablagemöglichkeiten.
Komfortable und clevere Einrichtungen
Die Inneneinrichtung der Elan E6 ist elegant gestaltet und spielt mit den drei Farbtönen Weiß, Schwarz und der Holzart. Nach dem Niedergang, der als Designelement bewusst in weißem Verbundstoff gehalten wurde, findet man an Steuerbord eine große L-förmige Küche, in der alle Elemente unter der Arbeitsplatte verschwinden. Hier finden zwei Kühlschränke und eine Doppelspüle ihren Platz.

Das Boot ist als 3- oder 4-Kabinen-Version mit 2 Badezimmern erhältlich, die alle über eine separate Dusche und Toilette verfügen. Die Eignerkabine im Bug bietet einen großen Doppelschlafplatz in einer Insel.



Im Quadrat lässt sich ein schöner Holztisch für den Umlauf zusammenklappen. Ein geniales System aus kippbaren Sitzen gibt den Blick auf einen Kartentisch mit integrierten Staufächern frei. Die Steuerbord-Sitzflächen lassen sich zu einem Doppelbett umwandeln, so dass bei einer Konfiguration mit vier Kabinen 10 Personen Platz finden.


Um die Leistung zu steigern, ist die maximale Einrichtung strukturell. Es ist optional möglich, die Möbel in Sandwichbauweise herzustellen, um das Boot leichter zu machen.
Standardmäßig mit einem Yanmar Verbrennungsmotor mit 57 PS motorisiert, kann das Segelboot einen elektrischen Oceanvolt-Sildrive mit 15 kW oder 2x10 kW aufnehmen.