Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Kopfhörers?
Ein Helm, der für den Gebrauch auf dem Wasser bestimmt ist, besteht aus :
- eine harte Außenschale aus Polycarbonat oder ABS-Kunststoff
- eine viel weichere Innenschale, die Stöße abfängt, indem sie sich verformt, wenn sie zusammengedrückt wird. Wenn Sie nach einem schweren Aufprall eine Verformung dieser Innenschale feststellen, sollten Sie Ihren Helm austauschen, da er Ihnen nicht mehr den nötigen Schutz bietet.
- einen verstellbaren Riemen, um ihn auf Ihrem Kopf zu halten
Warum sollte man einen Helm tragen?
Die Gefahr besteht sowohl in den steigenden Geschwindigkeiten, die durch das Aufkommen von Foils verursacht werden, als auch in der steigenden Anzahl von Surfern. Die Gefahr geht aber auch von Ihrer eigenen Ausrüstung aus, wenn Sie mit dieser zusammenstoßen oder auf den Grund aufschlagen.
Wie wählt man ein Headset aus?
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Helme sind vielseitig und für eine Vielzahl von Aktivitäten geeignet. Sie können Ihre Wahl dann anhand Ihres Programms und des Zubehörs, das Sie haben möchten, verfeinern:
Die festes Visier schutz: Bietet Schutz vor Sonnenstrahlen und Wasser, das auf das Gesicht tropft. Sie wird für die meisten Aktivitäten empfohlen.
Die ohrenklappen : Sie sind sehr nützlich, um das Trommelfell bei einem Sturz mit hoher Geschwindigkeit zu schützen. Sie schützen auch vor Wind bei Winterausflügen. Manchmal sind sie auch abnehmbar, damit du deinen Helm an deine Aktivität anpassen kannst. Sie sind vor allem beim Kiten, Kitefoiling und Windfoiling nützlich.
Die belüftungsöffnungen : Sie sind am besten für eine sommerliche Praxis geeignet. Bei hohen Temperaturen werden Sie froh sein, einen Helm zu tragen, in dem Sie nicht zu sehr schwitzen. Außerdem schützt Sie das Tragen eines Helms vor Hautkrebs im Bereich des Schädels.
Umgekehrt schützt Sie bei einer Winteraktivität eine gute Helmisolierung vor Kälte, da der Verlust über den Kopf bis zu 30 % betragen kann.
Eine klappbares Visier die von Zweiradhelmen inspirierte Schutzvorrichtung ermöglicht es, den Augenschutz je nach Bedingungen oder Lust und Laune zu regulieren. Dieses Zubehör ist nur für Hochgeschwindigkeitsmedien wie Foil-Katamarane, Windfoils oder Kitefoils geeignet.
Die stirnband aus Neopren : Er verhindert, dass Wasser auf Ihr Gesicht tropft. Er kann auch aus EVA bestehen. In Kombination mit einem recht dünnen Helm, um das Ducken zu erleichtern, ist er beim Surfen sehr nützlich.
Wenn Sie allergisch gegen starre Helme sind, können Sie sich auch für einen thermogeformter Helm mit Visier und Nackenschutz. Sie ist leichter, bietet aber weniger Schutz und ist eine interessante Alternative zum Surfen oder Wingfoil.
Fallen, die es zu umgehen gilt
Vermeiden Sie sogenannte "Mehrzweckhelme", die damit beworben werden, dass sie sowohl für Aktivitäten an Land, wie z. B. Mountainbiking, als auch für Wassersportarten geeignet sind. Ihr Helm sollte die Normen CE und EN1385 tragen.
Entscheiden Sie sich auch nicht für einen "Schüsselhelm", der keinen Schutz für Ihren Nacken bietet.
Ihr Kinnriemen muss perfekt eingestellt sein, denn der beste Helm nützt nichts, wenn er beim ersten Sturz wegfliegt.
Schließlich sollten Sie Ihre Kamerahalterung niemals an der Seite des Helms befestigen, da sie Ihnen sonst bei einem Sturz ins Gesicht schlagen könnte.
Wie hoch ist das Budget für ein Headset?
Nicht viel im Vergleich zu den Vorteilen, die sich aus dem Erhalt der eigenen Haut ergeben! Der Verkaufspreis eines Helms beginnt bei einigen Dutzend Euro. Angesichts der Gesamtsumme, die man für die Ausübung eines Wassersports ausgeben muss, ist das ein Klacks