Der Hauptankerplatz auf der Insel Canna bietet Schutz vor dem westlichen und südlichen Sektor. Es gibt nur wenig Platz zum Ankern, aber in der Nähe des Fähranlegers zwischen zwei Kapellen liegen mehrere Besucherbojen. Ein Mini-Steg vor dem Café-Restaurant der Insel ermöglicht das Anlegen des Beibootes.

Atemberaubende Panoramen
Auf Canna gibt es viele Wege, die Wanderer glücklich machen. Nachdem du bis zum Gipfel geklettert bist, sind die Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln atemberaubend! Sie sollten jedoch gute, wasserfeste Wanderschuhe mitbringen, da die Böden sehr feucht und schwammig sind. Da das Wetter sehr wechselhaft ist, wird eine gute, wasserdichte Windjacke sehr nützlich sein.

Eine lokale Küche mit Meeresfrüchten
Wenn Sie im Voraus reserviert haben, serviert Ihnen das Restaurant der Insel am Abend wunderbare Meeresfrüchteplatten. Diese werden frisch in der Bucht vom örtlichen Fischer gefangen, dessen roter Trawler an seiner Boje vor dem Lokal festgemacht ist. Was die Rückverfolgbarkeit der Produkte angeht, kann es nicht besser sein! Hummer, Krabben und Kaisergranat verwöhnen den Gaumen. Für diejenigen, die es vorziehen, serviert das Restaurant ausgezeichnete vegetarische Pies, erstaunliche und köstliche Algensalate, fish and Chips und viele andere Dinge.

Ein durchgehend geöffneter Laden
Sie können auch tanken im community shop rund um die Uhr geöffnet. Denn hier gibt es keine Verkäufer, der Laden funktioniert nach dem Prinzip der honesty Box . Sie tragen die Produkte, die Sie nehmen, in ein Heft ein und bezahlen den Preis, der festgelegt wird. Sie können entweder mit Münzen oder über ein Paypal-Konto bezahlen. Der Laden verkauft auch Gemüse, das auf der Insel im Garten des schönen, großen Hauses nebenan angebaut wird, das Sie umrunden können.

Ein verfügbarer Wifi-Zugang
Ein willkommener WLAN-Zugang ist verfügbar, um den Wetterbericht im Café und im community shop . Wenn die Fähre vorbeifährt, ist ihr offenes WLAN übrigens meist auch von den Ankerbojen aus zugänglich.
