Der Hauptankerplatz von Gigha befindet sich in Ardminish, im Südosten der Insel. Hier kann man an dem einzigen Steg anhalten oder eine Ankerboje nehmen. Der Platz ist auch groß genug, um in der Nähe der Bojen zu ankern. Am Steg gibt es weder Wasser noch Strom. Man kann jedoch das Beiboot dort festmachen, was das Umsetzen immer vereinfacht.

Geschäfte und Restaurant in der Nähe des Stegs
Am Ufer bietet ein ausgezeichnetes Restaurant seine Tische und sein Menü an, das zum größten Teil aus den Produkten des örtlichen Fischfangs besteht. In den Reusen, die am Steg hängen, wimmelt es von Hummern und Krabben, die für die Qualität des Platzes bürgen.

Etwas weiter oben auf dem kleinen Hügel bietet ein Lebensmittelgeschäft alles an, was man für den täglichen Bedarf braucht. Vor ihm gibt es zwei Zapfsäulen, die Benzin und Diesel verteilen. Ein kleines Hotel, ein Kajak- oder Fahrradverleih, ein Campingplatz, Mülltonnen und Mülltrennung, ein Arzt und ein regelmäßiger Fährdienst - im Dorf gibt es alles.

Eine Insel wie geschaffen für Kajakfahrten und Spaziergänge
Die Insel Gigha ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel, obwohl sie das ganze Jahr über bewohnt ist. Mit ihren zahlreichen Sandstränden und verstreuten Inselchen ist sie ein wahres Paradies für Kajakfahrer, die sich überall durchschlängeln können. Das Wasser ist absolut klar und schimmert türkis, wenn die Sonne scheint. Wer die Kühle nicht scheut, kann in der Bucht baden.

Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten, wenn sie Achamore Gardens, einen wunderschönen botanischen Garten, oder die Ruinen der Kapelle von Kilchattan besuchen. Am Wegesrand sind die Hecken voll mit Brombeeren, die es zu picken gilt. Nach einem schönen Wandertag kann jeder ein leckeres Eis probieren, das auf der Inselfarm aus der Milch der Kühe, die an den Ufern der Insel weiden, hergestellt wird.
