37 Knoten Höchstgeschwindigkeit
Yamarin bringt für 2023 einen 6 m langen Bowrider, den Yamarin 59 BR, auf den Markt. Dieser kleine Daycruiser mit elegantem Design hat einen breiten Rumpf, der ihm Stabilität verleiht. Er kann maximal einen Yamaha F115 Außenborder aufnehmen, mit dem er eine Geschwindigkeit von 37 Knoten erreicht. Nach Angaben der Werft liegt die wirtschaftlichste Geschwindigkeit zwischen 19 und 24 Knoten, bei einem Kraftstoffverbrauch von 0,7 Litern pro Meile.

Ein Yamarin Q Multifunktionsbildschirm
Standardmäßig ist das Cockpit auf der Steuerbordseite mit dem Yamarin-Q-Bildschirm mit elektronischen Navionics-Karten, Radio und Bluetooth ausgestattet. Optional können ein Echolot, ein Sonar und eine Fernbedienung für die Einstellungen aus der Ferne installiert werden. Zu den standardmäßig installierten Funktionen gehört der Anti-Diebstahl-Service Q Guard, mit dem man sein Boot aus der Ferne überwachen kann, aber auch die Möglichkeit, den Zustand der Batterien, der Tanks und des Motors zu überprüfen.

Eine schützende Windschutzscheibe
Die Windschutzscheibe mit ihren großen seitlichen Überschlägen bietet eine optimierte Höhe, um die auf der Rückbank sitzenden Passagiere vor Wind und Gischt zu schützen. Der gesamte Boden ist standardmäßig mit einem rutschfesten Bodenbelag versehen. Ein Bimini bietet Schutz für den gesamten Passagierbereich des Cockpits.

Ein benutzerfreundliches Cockpit
Die Rückbank wirkt geräumig und verfügt über eine kippbare Rückenlehne, die zu einer Sonnenliege umfunktioniert werden kann. Der Fahrer- und der Beifahrersitz lassen sich zum Cockpit hin drehen, um gemeinsam an einem höhenverstellbaren Tisch zu sitzen. Das vordere Cockpit bietet ebenfalls zwei Sitzplätze. Der Zugang zum vorderen Cockpit des Bowriders kann entweder durch die zentrale Öffnung der Windschutzscheibe oder direkt vom Steg aus über den Bug erfolgen, dank der sicheren Handläufe und einer breiten Stufe. Letztere bietet Stauraum, z. B. für die Aufbewahrung von Festmachern.
Die hinteren Plattformen, die den Motor einrahmen, dienen zum Schwimmen, zum Einsteigen und auch zum Angeln. Optional kann vor dem Motor ein Wasserski-Mast aufgestellt werden.

Einige Optionen zur Verbesserung des Komforts
Mehrere praktische Stauräume befinden sich an Bord: Badeplattform am Backbord, unter der Rückbank, unter der Vorderbank sowie im Inneren der Konsolen. Zahlreiche Details erleichtern das Leben an Bord, wie z. B. Gasflaschen für die Kofferräume, Becherhalter und ein Handschuhfach mit Ladeanschlüssen. ¦ Das Boot ist standardmäßig gut ausgestattet, die Optionen umfassen Klappen, eine Schutzplanke, ein Sonar und ein Q-Guard-Echolot. Es gibt auch zwei Optionspakete. Die Comfort Edition beinhaltet das Bimini und den Steuerbord-Scheibenwischer. Die Premium-Edition umfasst das Bimini, zwei Scheibenwischer, einen Tisch, den Wasserskisegel und ein Unterhaltungspaket mit Lautsprechern und Verstärker.