Hebdo Ausrüstung / Was kann man am Ankerplatz tun? Lassen Sie sich von diesen Accessoires verführen

Die Drop-Stitch-Technologie hat die Entwicklung von aufblasbaren Paddles ermöglicht. Mittlerweile gibt es sie in allen Formen und für alle Zwecke, so dass für jeden etwas dabei ist. Sie sind motorisiert und bieten tolle Möglichkeiten für Ausflüge vom Boot oder vom Ufer aus.

Coastos E-MOTION, ein Paddle mit Elektromotor

Das E-MOTION ist ein sehr langes Paddleboard, das über 3 m lang, 105 cm breit und 15 cm dick ist. Kurz gesagt, ein etwas dickeres Paddel, das aber zwei Personen aufnehmen kann, d. h. maximal 180 kg. Dieses besondere Paddle hat einen Elektromotor und eine Batterie an Bord. So kann man bis zu 1,5 Stunden lang fahren, ohne zu rudern. Mit einem Auslöser am Lenkrad fahren Sie mit maximal 6 km/h vorwärts und können sogar rückwärts fahren. Preis: 1799 Euro inkl. MwSt. (mit einer Batterie für 90 Minuten)

Tiki Factory AIRFOIL 200, ein Brett, drei Möglichkeiten

Gut geeignet für den Einsatz am Ankerplatz von einem Boot aus, ist das Airfoil 200 ein Board mit drei Einsatzmöglichkeiten:

  • WINDSURF-Brett, ein Windsurfbrett mit einer Finne
  • WINDFOIL-Brett, ein Windsurfbrett mit einem Foil
  • WINGFOIL-Board, ein Brett für das Wing-Surfen

Preis ab 794 Euro für das einzelne Brett

SUP DUO Sublue Kit, motorisieren Sie Ihr Paddle mit einem Unterwasser-Scooter

Das Sup Duo Kit passt auf die Rückseite von 99% aller aufblasbaren Paddles. Wenn die Dicke zwischen 12 und 15 cm liegt, kann das Kit nach hinten gepresst werden. Darunter wird das kleine Unterwasser-Schleppboot Sublue WhiteShark Tini befestigt. Die Geschwindigkeit von 3 und 8 aEuroskm/h garantiert ein tolles Erlebnis. Die große 158-Wh-Batterie reicht für mehr als eine Stunde Fahrt oder 45 Minuten mit der Standardbatterie von 98 Wh. Der Motor wird mit einem kabellosen Handsender gesteuert, der am Paddel befestigt wird. Euro ab 1720 Euro.

Weitere Artikel zum Thema