Eine neue Reihe von Hybridyachten
Die neue Seadeck-Reihe der italienischen Werft Azimut wurde entwickelt, um Yachten anzubieten, die die CO2-Emissionen eines Jahres um 40% reduzieren. Drei Modelle wurden bereits angekündigt: die 17,25 m lange Seadeck 6 mit drei Kabinen, die 21,88 m lange Seadeck 7 mit vier Kabinen und die Seadeck 8. Alle drei Modelle wurden von dem Architekten Alberto Mancini, der bereits die letzten Modelle der Marke entworfen hat, in Zusammenarbeit mit Matteo Thun und Antonio Rodriguez für das Design entworfen.

Markante Merkmale und ein offener Deckplan
Diese Modelle mit geradem Bug werden aus Kohlefaser gebaut, um ein relativ leichtes Gewichtsangebot zu erhalten. Sie zeichnen sich durch dynamische Linien, große Rumpfverglasung und einen vollständig verglasten Aufbau aus, der durch ein Hardtop geschützt ist. Eine weitere Neuheit ist das große Cockpit mit dem Namen "Fun Island", das nach dem Absenken der Verglasung vollständig mit dem Innenraum verbunden werden kann. Das Cockpit mit seiner großen Plattform, auf der eine Treppe zum Meer versteckt ist, verfügt über kippbare Schanzkleider, ein großes Sonnendeck und einen gegenüberliegenden Salon. Die Idee ist, diese Verbindung zur Natur mit einem offenen Design zu maximieren. Im Inneren wurde eine Farbpalette gewählt, die auf neutralen und hellen Tönen basiert, um die Helligkeit zu optimieren.


Lösungen zur Senkung der CO2-Emissionen
Alle drei Modelle werden mit Volvo IPS-Motoren ausgestattet sein und eine Höchstgeschwindigkeit von 35 Knoten erreichen. Die Werft gibt an, dass die Boote auch mit Hybridmotoren ausgestattet sein werden, ohne jedoch weitere Details zu nennen. Das mit Solarzellen bedeckte Dach wird für die Stromversorgung der Bordsysteme verwendet. Die Werft gibt auch an, dass sie recycelte und wiederverwertbare Materialien für die Ausstattung der Baureihe verwendet. So soll beispielsweise Teakholz durch Kork ersetzt werden.

Vor dem offiziellen Start im Januar 2024 in Düsseldorf und im September desselben Jahres in Cannes wird die Werft voraussichtlich im Laufe des Jahres weitere Informationen bekannt geben.