Reportage / Der Leuchtturm von Cordouan: 400 Jahre Geschichte im Dienste der Schifffahrt

Der Leuchtturm von Cordouan wurde 1611 nach 25-jähriger Bauzeit im Auftrag von Heinrich III. errichtet. Aus diesem Grund wird er auch als Phare des Rois (Leuchtturm der Könige) bezeichnet. Er ist seit 1862 als historisches Denkmal anerkannt und der einzige Leuchtturm auf See, der noch in Betrieb ist. Seit 2021 gehört er auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Seit 1611 sichert der Phare de Cordouan die Mündung der Gironde. Sein Bau wurde von Heinrich III. initiiert und nach dem Tod des ersten Bevollmächtigten von Heinrich IV. fortgesetzt. Nach 25 Jahren Bauzeit ist der Leuchtturm der Könige endlich fertiggestellt. Er wird jedes Jahr von mehr als 20.000 Besuchern besichtigt, ist seit 1862 ein historisches Denkmal und seit dem 24. Juli 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte.

Zusammenfassung des Berichts

1 Der Cordouan-Leuchtturm, ein echtes Museum im Herzen des Ozeans

Der Cordouan-Leuchtturm, ein echtes Museum im Herzen des Ozeans

2 Die Geschichte von Cordouan, Leuchtturm der Könige und König der Leuchttürme

Die Geschichte von Cordouan, Leuchtturm der Könige und König der Leuchttürme

3 Der Leuchtturm von Cordoba, der bald in der UNESCO sein wird?

Der Leuchtturm von Cordoba, der bald in der UNESCO sein wird?

4 Der Leuchtturm von Cordouan, ein UNESCO-Weltkulturerbe

Der Leuchtturm von Cordouan, ein UNESCO-Weltkulturerbe

Weitere Artikel zum Thema