In der sound des Jura, der die gleichnamige Insel von der schottischen Küste trennt, befinden sich auf der Höhe von Carsaig einige sehr schöne Ankerplätze. Sie bieten eine interessante Auswahl an Unterkünften für jede Art von Wind. Wenn der Wind aus östlicher Richtung kommt, ist der Ankerplatz unterhalb von Eilean Dubh ist perfekt. Ein kurzer Überblick über diese Naturoase.

Frei liegende Felsen
In der Bucht zwischen den nördlichen und südlichen Inselchen gibt es zwei Felsen, die aus dem Wasser ragen, Eilean Dubh und Eilean Nan Coinean . Der im Nordosten gelegene ist nur bei Ebbe sichtbar, während der im Süden die meiste Zeit sichtbar ist. In der Mitte ist jedoch genügend Platz, um problemlos den Anker zu setzen.

Eine außergewöhnliche Naturumgebung
Die umliegende Landschaft ist wunderschön. Der Blick auf die Insel Jura, die dem Ankerplatz gegenüberliegt, ist einfach herrlich. Im Frühling sprießen Primeln, Narzissen und andere Blumen aus den vom kalten Winter verbrannten Farnen. Überall wuchert die Natur.

Die Stauseen zwischen den Felsen beherbergen zahlreiche Vogelarten. Die Bucht ist auch ein Zufluchtsort für Robben. Diese sind neugierig, strecken ihre Köpfe heraus, um das Beiboot vorbeifahren zu sehen, und umkreisen die Boote.

Die umliegenden Ankerplätze
Direkt oberhalb von Eilean Dubh befindet sich der Hauptankerplatz von Carsaig. Boote können hier an verschiedenen Stellen vor Anker gehen. Es gibt auch Ankerbojen für lokale Boote und kleine Stege, die praktisch sind, um mit dem Beiboot an Land zu gehen.

Von Carsaig aus führt eine kleine Durchgangsstraße nach Tayvallich. Bei gutem Wetter ist dies ein schöner Spaziergang. Dort gibt es einen hübschen kleinen Hafen, der eine Reihe von Dienstleistungen anbietet. Hier kann man in einem Restaurant essen oder sich in dem bescheidenen örtlichen Lebensmittelgeschäft versorgen.
