Voyager 50 Coupé, ein elegantes Schnellboot mit sportlichem Look für jedes Publikum

Nach dem Erfolg der Voyager 61 hat die niederländische Werft Van Den Hoven Jachtbouw das Coupé 50 auf den Markt gebracht, das den Komfort der größeren Modelle aufgreift und mit einem sportlichen Profil verbindet. Ihre Ausstattung ebenso wie ihr Komfort beim Segeln werden sowohl junge als auch ältere Segler für Wochenendprogramme oder längere Segelurlaube begeistern.

Elegante Linien mit einem sportlichen Look

Die Werft Van Den Hoven Jachtbouw stellt das neue Modell ihrer Voyager-Reihe vor, das Voyager 50 Coupé . Dieses niederländische Schiff ist 14,99 m lang und 15,33 m breit und hat eine Tragfähigkeit von 26 Tonnen. Sie ist von der Voyager 61 inspiriert, deren Eleganz sie mit einem niedrigeren Dachprofil übernimmt. Das Ganze wurde von René van der Velden entworfen, was ihr eine sportliche Seite verleiht. Dieses Modell wird mit seinem verführerischen Look sowohl junge Eigner als auch ältere Eigner ansprechen können, durch seine ebenerdige Einrichtung und den niedrigen Einstieg an Bord. Sein Programm ist breit gefächert, von einem Wochenende auf dem Wasser bis hin zu einem längeren Aufenthalt.

Eine Konstruktion aus Aluminium

Die Voyager 50 verbindet den Komfort der größeren Modelle der Reihe mit einem attraktiven Aussehen. Das 15 m lange Schnellboot ist vollständig aus Aluminium gefertigt, wodurch das Gewicht auf den ersten Blick geringer ist als bei einem Schnellboot aus Stahl oder Verbundwerkstoffen. Dies führt zu einer schnelleren Beschleunigung und damit zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Aluminium ist nach Angaben des Herstellers außerdem eines der haltbarsten Materialien, die es derzeit gibt.

Un cockpit bien sécurisé et une très grande plateforme de bain
Ein gut gesichertes Cockpit und eine sehr große Badeplattform

Eine Spitzengeschwindigkeit von 22 Knoten

Wie alle Boote der Voyager-Reihe wurde auch das 50 Coupé für Eigner entwickelt, die weit segeln wollen. Angetrieben von zwei Volvo Penta-Motoren mit 480 PS hat dieses Modell eine hohe Spitzengeschwindigkeit von 22 Knoten. Es bietet laut seinem Erbauer auch eine gute Manövrierfähigkeit. Die Werft hat auch an der Geräusch- und Vibrationsdämpfung gearbeitet, um lange Aufenthalte an Bord angenehmer zu gestalten.

Le poste de pilotage associant modernité et chaleur ancienne
Das Cockpit, das Modernität und alte Wärme verbindet

Eine ebenerdige Einrichtung

Für lange Kreuzfahrten nutzt die Voyager 50 Coupé ihre Innenräume optimal aus. Eine vertikale Windschutzscheibe verleiht dem Salon im Gegensatz zu einer herkömmlichen geneigten Windschutzscheibe ein großes Volumen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Anordnung des Salons, in dem sich die voll ausgestattete Küche und der Steuerstand auf einer Ebene befinden. Der 360°-Panoramablick ermöglicht es, den Innenraum bei jedem Wetter zu genießen. Unter Deck verfügt die Voyager 50 Coupé über eine geräumige Eignersuite mit eigenem Bad sowie zwei Gästekabinen mit vier Schlafplätzen und einem gemeinsamen Bad. Die Einrichtung verbindet Charme und schöne Verarbeitung mit moderneren Elementen, alles in lackiertem Holz.

Le carré lumineux avec l'espace de vie nécessaire pour se réunir
Das helle Quadrat mit dem nötigen Lebensraum, um sich zu versammeln
La cabine propriétaire
Die Eignerkabine

Leicht zugängliche Außenanlagen

Im Außenbereich bieten die breiten Gänge genügend Platz, um sich sicher von vorne nach hinten zu bewegen. Das Vorderdeck verfügt über eine Sonnenliege und Sitzgelegenheiten. Das komfortable Cockpit ist zum Faulenzen und Essen im Freien eingerichtet, während das Achterdeck über einen cleveren Stauraum mit einer elektrisch bedienbaren Luke verfügt, in der Fahrräder, Wasserski oder auch Paddles verstaut werden können. Außerdem verfügt es über eine hydraulische Badeplattform, die für den Transport eines Beibootes mit einer Länge von bis zu 3,85 m angepasst werden kann.

Une grande plage avant pour profiter de la navigation vue sur mer
Ein großer vorderer Strand, um die Navigation mit Blick auf das Meer zu genießen
Weitere Artikel zum Thema